Die Geschichte des Bergsteigens in der Antarktis ist praktisch so alt wie die Entdeckungsgeschichte selbst. Denn der Ruf der Berge und die Herausforderung, den höchsten Punkt eines Kontinents zu besteigen, lockt schon seit je her Menschen in die Antarktis. Im dritten und letzten Teil der Blog-Serie „Antarctica – Weisse Riesen“ führt uns Bergsteiger und Polarexperte Dr. Christoph Höbenreich auf eine Zeitreise und erklärt, wann, wie und warum der höchste Berg Antarktikas bestiegen wurde und warum Klimaschutz und Bergsteigen eng miteinander verbunden sind.
Ab diesem Samstag also hier bei uns.
Wer Teil 1 und 2 der Serie verpasst hat, findet sie nochmals hier: