In der Geschichte der Erforschung Antarktikas wurde der Beitrag der Frauen lange unterschlagen. Dabei geht es nicht nur um die daheimgebliebenen (Ehe)-Frauen der grossen Antarktishelden wie Scott, Shackleton oder Amundsen, sondern auch um die Pionierinnen, die entgegen aller Opposition sich direkt in die Antarktis begeben haben, um sie ebenfalls zu erforschen. Eine der schillerndsten Figuren dabei ist sicherlich Edith «Jackie» Ronne, deren Leben und Wirken von Dr. Joanna Kafarowski in einem neuen Buch in spannender Weise beleuchtet wird.
Edith «Jackie» Ronne war eine durch und durch schillernde Persönlichkeit, die mit ihrem Ehemann Finn die «Ronne Antarctic Research Expedition» zwischen 1946 – 1948 durchgeführt und dabei weite Teile der Westantarktis erforscht und kartographiert hatten. Dabei war Jackie die erste Frau, die gemeinsam mit der US-Amerikanerin Jennie Darlington, die in der Antarktis überwinterten und sie war die erste US-Amerikanerin auf antarktischem Boden. Und sie war nicht nur die hübsche, stillvolle Frau an der Seite des Expeditionsleiters. Sie arbeitete genauso hart wie alle übrigen Mitglieder der Expedition und hatte einen wesentlichen Anteil, dass die Expedition ein grosser Erfolg und als eine der grossen und wichtigen wissenschaftlichen Beiträge zur Erforschung Antarktikas in die Geschichte einging.
Doch das Leben von Jackie Ronne einzig und allein auf die ihre Teilnahme an der Expedition zu reduzieren, wäre eine reine Untertreibung. Denn sie war mehr als nur die erste weibliche Überwinterin in der Antarktis und ihr Leben war enorm vielschichtig. Genau das hebt die kanadische Autorin des neuerschienenen Buches «Antarctic Pioneer – The Trailblazing Life of Jackie Ronne» hervor. Sie zeichnet auf 304 Seiten auf sehr lesenswerte und spannende Weise das Bild einer selbstbewussten, vielseitigen und intelligenten Frau, die nicht nur hinter ihrem Mann Finn Ronne stand, sondern mindestens auf gleicher Höhe neben ihm und dessen Lieben und Leidenschaft für Antarktika teilte. Sei als als Buchautorin und Rednerin, als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Organisatorin auf der Expedition oder als Verfechterin eines Antarktisvertrages und Polartourismus, Jackie Ronne brillierte in vielen Rollen für den weissen Kontinent. Kafarowski zeigt auch, gegen welche Widrigkeiten wie Neid und Missgunst und Sexismus Jackie Ronne immer wieder ankämpfen musste, sowohl allein wie auch an der Seite ihres Mannes vor, währen und auch nach der Expedition. Geschickt gelingt es der Autorin zu zeigen, warum das Leben von Jackie Ronne für die damaligen Verhältnisse aussergewöhnlich war und wie sie schaffte, dass es trotzdem von der Gesellschaft akzeptiert und teilweise sogar bewundert wurde.
Die Beiträge von Frauen bei der Erforschung der Polarregionen wurden lange Zeit nicht so gewürdigt, wie sie es verdient hätten. Dies hängt nicht zuletzt mit dem Frauenbild zusammen, welches leider bis in die jüngere Vergangenheit die Gesellschaft geprägt hatte. Deswegen ist das Buch von Dr. Joanna Kafarowski umso wichtiger, da es zeigt, dass es auch schon zu einer Zeit, in der die Rolle der Frau auf Heim, Kinder und Herd konzentriert war, leuchtende Ausnahmen gab. Denn neben Jackie Ronne zeigt die Autorin auch andere Beispiele von Frauenpower wie beispielsweise Ronne’s Tante Merriel Pratt Maslin, einer der ersten Physikerinnen im «National Bureau of Standards» oder Louise Arner Boyd, einer einflussreichen Polarforscherin, die in Jackie Ronne’s Leben beide eine wichtige Rolle spielten. Und letztere wurde in einem eigenen Buch von Dr. Kafarowski auf dieselbe sachliche, detaillierte und lesenswerte Weise portraitiert. Sie zeigt, dass damals wie auch heute Frauen den Männern in der Antarktis auf Augenhöhe begegnen und Antarktika nicht nur ein Ort des Friedens und der Forschung ist, sondern auch der Gleichberechtigung.
Produktionformation
Titel: | Antarctic Pioneer – The Trailblazing Life of Jackie Ronne |
Herausgeber: | Dr. Joanna Kafarowski |
ISBN: | 978-1459749535 |
Format: | Paperback / pdf / ePub |
Herausgeber: | Dundurn Press |
Anzahl Seiten: | 304 |
Gewicht: | 476g |
Größe: | L22.86cm x B15.24cm x D2.54cm |
Erstveröffentlichung | Mai 20200 |
Auflage | 1. Auflage |
Sprache: | Englisch |
Über die Autorin:
Dr. Joanna Kafarowski ist eine unabhängige Wissenschaftlerin und Geographin mit einer Leidenschaft für die Erforschung, das Schreiben und das Vortragen von Frauen und Polargeschichte. Sie ist die Autorin von „The Polar Adventures of a Rich American Dame: A Life of Louise Arner Boyd“, der ersten umfassenden Biographie einer Polarforscherin. Ausserdem hat sie als Gastdozentin auf Schiffen nach Grönland, Svalbard, Jan Mayen Land und Island gearbeitet. Viele Jahre lang unterrichtete sie Bachelor- und Masterstudiengänge in Management natürlicher Ressourcen und Geographie mit den Schwerpunkten Gender und arktische Themen. Sie lebt in Victoria, British Columbia.
Dr. Michael Wenger, PolarJournal