Aurora Expeditions mit neuem Schiff unterwegs | Polarjournal
Das Schiff ist nach dem renommierten Meeresbiologin und Naturschützerin Sylvia Earl benannt und stacht am 10. Dezember zu seiner Jungfernfahrt in die Antarktis in See. (Foto: Aurora Expeditions)

Der australische Expeditionsveranstalter Aurora Expeditions hat sein zweites speziell gebautes kleines Schiff, die «Sylvia Earle» in Sydney vom Stapel gelassen. Das Schiff ist am 10. Dezember 2022 zu seiner Jungfernfahrt von Ushuaia in die Antarktis in See gestochen. Benannt wurde das neue Schiff nach der renommierten Meeresbiologin, Ozeanographin, Entdeckerin und Naturschützerin auf «Sylvia Earle». Das neue Expeditionsschiff bietet 132 Passagieren Platz und soll als „schwimmender Botschafter für die Erhaltung des Planeten“ unterwegs sein.

Die «Sylvia Earle» kann bis zu 132 Passagiere in 70 Kabinen befördern, mit acht Aussichtsplattformen, um die Sehenswürdigkeiten zu genießen. (Foto: Aurora Expeditions)

Die «Sylvia Earle» verfügt über den Ulstein X-BOW, einen umgekehrten Bug, der für reibungslosere und schnellere Ozeanüberquerungen entwickelt wurde, was auch zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt und bietet stilvolle und komfortable Kabinen und Suiten.

Zu den öffentlichen Bereichen gehören mehrere Restaurants und Bars, ein beheizter Außenpool und Whirlpools, ein Fitnessstudio, ein Spa und eine Sauna, eine Bibliothekslounge, ein Hörsaal und weitläufige Terrassen mit Panoramablick.

Junior Suite an Bord der «Sylvia Earle». (Foto: Aurora Expeditions)

Michael Heath, Auroras Chief Executive Officer sagt: „Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass unser neuestes Schiff «Sylvia Earle» im Wasser und auf dem Weg in die Antarktis ist“.

„Wir können es kaum erwarten, die «Sylvia Earle» unseren treuen Handels- und Vertriebspartnern weltweit und natürlich einer neuen Generation globaler Expeditionsteilnehmer vorzustellen, die auf der Suche nach Abenteuern, Entdeckungen und außergewöhnlichen lebensverändernden Erfahrungen sind.“

Chief Marketing Officer, Hayley Peacock-Gower, fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, unsere Expeditionsteilnehmer an einige der abgelegensten und faszinierendsten Orte der Welt zu bringen und dadurch lebenslange Botschafter für den Planeten zu schaffen.

Sylvia Alice Earle ist US-amerikanische Ozeanografin und Umweltaktivistin für den Schutz der Meere. Sie war wissenschaftliche Leiterin bei der staatlichen „National Oceanic and Atmospheric Administration NOAA und ist seit 1995 für die National Geographic Society als Forscherin tätig. Als Leiterin von mehr als 60 Ozeanexpeditionen verbrachte sie über 7’000 Stunden unter Wasser.

Im Februar 2023 wird Dr. Earle in Partnerschaft mit Ocean Geographic eine weltweit erste Antarktis-Klimaexpedition auf dem neuen Schiff leiten, um das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Regierung für die ökologische Bedeutung der Region zu schärfen.

Website: Aurora Expeditions

Heiner Kubny, PolarJournal

Print Friendly, PDF & Email
error: Content is protected !!
Share This