Eine neue Studie zeigt, dass eine fast zum Mythos gewordene Praxis tatsächlich sehr real war. Sie wurde von frühen Polarforschern beschrieben und wird von Jägern in der Region Avanersuaq in Nordgrönland noch immer gepflegt.
Die Forscherin Manumina Lund Jensen lebte im Kindesalter von fünf bis zehn Jahren in Qaanaaq, der nördlichsten Stadt Grönlands. In diesen Jahren lernte sie Inuktut, den lokalen Dialekt der Inuit, und machte einige ihrer frühesten und prägendsten Erfahrungen.
Eine dieser Erinnerungen war die an den Hund Arii (auf dem Foto oben). Er war einer von vielen Schlittenhunden, die in jenen 1980er Jahren zu ihrer Familie gehörten. Aber Arii hatte etwas an sich, das ihn besonders auszeichnete.
„Er war unglaublich intelligent und deshalb war er unser Leithund, der qangarlartoquteq, wie wir sie nennen. Er war nicht der Stärkste in unserem Hundeteam, aber er war der Intelligenteste, also war er ein Naturtalent in dieser Rolle“, erklärt Manumina Lund Jensen gegenüber Polar Journal AG.
„Mein Vater schlief beim Schlittenfahren immer ein und ließ Arii das Hundegespann führen. Und wenn mein Vater auf unebenem, zerklüftetem Eis Schlitten fuhr, führte Arii das Hundegespann manchmal zum Eisrand, um zu sehen, ob die Verhältnisse dort besser waren. Arii war einfach nicht wie andere Hunde“, erzählt sie.
Und Ariis gesteigerte Intelligenz war kein Zufall.
Ariis Vater war ein Hund, der dem örtlichen Jäger Moses Petersen gehörte. Dessen Großvater war der Jäger und Hundeschlittenführer Eko Pilok, und dessen Vater wiederum war ein Schamane namens Pualuna, der Robert E. Peary auf seinen Arktisexpeditionen begleitet hatte.
Beide Männer waren dafür bekannt, dass sie in der Gegend von Avanersuaq einer uralten Praxis nachgingen – sie kreuzten ihre Hunde mit Wölfen. Das bedeutete, dass Arii Wolfsblut in seinen Adern hatte.
„Arii war ein anderer Typ. Ich habe ihn so sehr geliebt. Ich werde immer noch emotional und habe Tränen in den Augen, wenn ich an ihn denke“, meint Manumina Lund Jensen.
Die Verwandlung in einen Mythos
Nachdem Manumina Lund Jensen erwachsen geworden war, wurde sie Forscherin an der Universität von Grönland in Nuuk. Als Kulturhistorikerin untersuchte sie den grönländischen Schlittenhund aus der Perspektive des immateriellen Kulturerbes und arbeitete an Untersuchungen zum Klimawandel.
Bei alledem hat sie sich immer an ihren Hund Arii aus ihrer Kindheit erinnert.
Und vor ein paar Jahren wurde die Erinnerung an Arii und die anderen Hunde des Teams plötzlich relevant für ihre Arbeit. Damals dachten viele Menschen, mit denen sie sprach, die Praxis der Kreuzung von Schlittenhunden mit Wölfen sei nichts als Stoff für Legenden.
Das überraschte sie. Die Praxis, die in ihrer Kindheit so alltäglich gewesen war, war nun fast vergessen gegangen.
„Als ich hörte, dass diese Praxis zu einem Mythos wurde, beschloss ich, eine Studie darüber zu erstellen“, erklärt Manumina Lund Jensen.
Und das tat sie auch. Sie führte Archivarbeiten in Nuuk und Kopenhagen durch, las alte Zeitungen, Berichte von Einheimischen, Wissenschaftlern und Polarforschern. Und nicht zuletzt führte sie 45 Interviews mit relevanten Interessenvertretern, davon 22 mit Bewohnern und Wissensbewahrern in Jagdgemeinschaften im Avanersuaq-Gebiet.
Um das Wissen zu beschreiben, das sie in diesen Interviews gesammelt hat, verwendet sie das Wort ‚unikkaat‘, ein grönländisches Wort, das mündliche Traditionen und kulturelles Erbe beschreibt, das über Generationen weitergegeben wird. Die Jäger, von denen bekannt ist, dass sie Wolfshunde gezüchtet haben, wurden vor der Alphabetisierung geboren und wurden in einer extremen Umgebung zu Jägern erzogen. Um ihr Wissen zu bewahren, benötigten sie ‚unikkaat‘.
Ihre Studie wurde kürzlich in der wissenschaftlichen Zeitschrift Études Inuit Studies veröffentlicht und liefert stichhaltige Beweise dafür, dass Manumina Lund Jensens Kindheitserinnerungen tatsächlich wahr sind. Dass Ariis Wolfsblut mehr als ein Mythos war.
Allein gelassen in der Wildnis
Eine wichtige Schlussfolgerung der Studie ist, dass die Menschen, die ihre Hunde mit Wölfen kreuzten, außergewöhnliche Hundeführer waren. Um Hunde mit Wölfen kreuzen zu können, mussten sie weit in ihr angestammtes Jagdgebiet Umingmak Nunaa (Moschusochsenland) reisen, das heute als kanadisches Territorium Ellesmere Island bekannt ist.
Man wusste, dass hier arktische Wölfe umherstreiften.
„Diese Männer haben einen großen Unterschied gemacht, nicht nur für ihre Gemeinden, sondern auch für die Erforschung der Arktis“, ist Manumina Lund Jensen sicher.
Einer dieser großen Männer war Nukagpiánguak Imerârssuk, der sich den arktischen Expeditionen von Donald Baxter MacMillan, Lauge Koch und anderen anschloss .
In den 1920er und 1930er Jahren arbeiteten er und sein Sohn Sakæus Hendriksen auch eine Zeit lang für die Royal Canadian Mounted Police auf Ellesmere Island. Hier, so berichtet einer ihrer (Ur-)Enkel, Nukagpiánguak Hendriksen – den Manumina Lund Jensen in ihren Studien interviewt hat – kreuzten Vater und Sohn ihre Hunde mit Wölfen.
Diesem „Unikkaat“ zufolge, einem von vielen in der Studie, wurden die Hündinnen in der Wildnis allein gelassen. Wenn die Hündinnen läufig waren, wurden sie in Gebieten angebunden, die bekanntermaßen von Wölfen frequentiert werden. Man ließ sie dort mit genug Fleisch zurück, um etwa eine Woche lang zu überleben.
Und wenn Nukagpiánguak und Sakæus zurückkamen, waren die Hunde, wenn sie Glück hatten, mit Halbwolfsjungen schwanger.
Erste Generation nicht verwendet
Laut Manumina Lund Jensen wurde die erste Generation der Wolfshunde nicht als Schlittenhunde eingesetzt.
Sie zitiert den Zoologen Magnus Degerbøl und den Arktisforscher Peter Freuchen, die schrieben, dass die 50/50-Wolfshunde zu „großen, kräftigen und wilden“ Tieren heranwachsen würden. Sie hatten jedoch den Fehler, dass „ihre Vorderbeine zu lang waren“, so dass sie, wenn sie auf unebenes Eis trafen, umkippten.
Diese Anekdote wurde von den Jägern in Avanersuaq, die Manumina Lund Jensen befragte, als Standard bestätigt. Stattdessen erklärten sie ihr, dass die zweite und dritte Generation von Wolfshunden, Hunde wie Arii, ideale Schlittenhunde seien.
Von ihren Wolfsvorfahren hatten sie Eigenschaften wie Intelligenz, Aggressivität, Furchtlosigkeit, Stärke und einen scharfen Geruchssinn geerbt. Da der Prozentsatz der Wolfsgene jedoch relativ gering war, waren die Hunde auch gehorsam genug, um als Schlittenhunde eingesetzt zu werden.
Und wofür wurden die ersten Wolfshunde eingesetzt? Laut Manumina Lund Jensen waren diese aggressiven, intelligenten und furchtlosen Hunde ideal für die Eisbärenjagd, eine gängige Praxis in Nordgrönland.
Nicht durch genetische Studie bestätigt
Ein Teil der jüngsten Studie von Manumina Lund Jensen befasste sich auch mit der Genetik von Schlittenhunden. Dieser Teil wurde von ihrem Mitarbeiter Mikkel Holger Strander Sinding durchgeführt, der Genetiker an der Universität von Kopenhagen ist.
Überraschenderweise zeigte die Genetik-Studie keine Anzeichen von Wolfsgenen aus jüngerer Zeit. Nur eine kleine Menge an Genen eines Wolfes aus dem Jahr 9500 v. Chr. war in den Daten vorhanden. Mikkel Holger Strander Sinding erklärt diese Diskrepanz mit der begrenzten Datenmenge.
Bei den genetischen Daten stammten nur wenige der Hunde aus Avanersuaq, Nordgrönland, während die meisten der untersuchten Hunde weiter südlich lebten. Dies deutet darauf hin, dass die Praxis der Kreuzung vor allem in der Gegend von Avanersuaq stattfand, wo auch arktische Wölfe häufiger vorkommen.
Jetzt besteht die Hoffnung, dass genetische Studien an Hunden aus nördlicheren Regionen durchgeführt werden können. Studien, die die Ergebnisse von Manumina Lund Jensen bestätigen sollten. Ergebnisse, die ihr nicht nur halfen, die Herkunft ihrer Hunde aus Kindertagen zu verstehen, sondern auch dazu beitragen können, dass Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeiten menschlicher Beziehungen zu Tieren verstehen.
Oder, wie Manumina Lund Jensen es selbst ausdrückt:
„Diese Praxis, die über Generationen weitergegeben wird, hat einen tiefgreifenden und dauerhaften Einfluss auf das Verhalten der Hunde und das Leben der Jäger. Sie ist ein Beispiel für eine einzigartige Symbiose zwischen Mensch und Tier“, meint sie abschliessend.
Ole Ellekrog, Polar Journal AG
Mehr zu diesem Thema: