Südliche Seeelefanten tummeln sich jedes Frühjahr in einer Kolonie auf der Sandbank von Baie Charrier und vielen anderen auf dem Kerguelen-Archipel. Die Weibchen bringen dort ihre Jungen im Sand direkt hinter der Wasserlinie zur Welt. Dieses Ökosystem kann ohne die...
Das Versorgungs- und Ozeanographieschiff Marion Dufresne II nähert sich dem Kerguelen-Archipel durch die Bucht von Audierne. Foto: Camille Lin Der erste internationale Polargipfel wird im November in Paris stattfinden. Er wird von Olivier Poivre d’Arvor...
Die Rückkehr von Katzen in die freie Wildbahn, nachdem sie auf den subantarktischen Inseln eingeführt wurden, stellt eine Bedrohung für Seevögel dar, die auf dem Festland Kolonien bilden, wo es von Natur aus keine Landraubtiere gibt. Foto: Camille Lin Die...
Bojen, die mit Temperatursensor, Tiefenmesser und akustischen Rekordern ausgestattet sind und Zooplankton bis zu 50 Meter unter der Eisoberfläche aufspüren können, wurden 2020 im Rahmen der MOSAiC-Expedition im zentralen Arktischen Ozean installiert. Foto: Folke...
Es ist nicht die Arktis, aber Brasilien ist seit 40 Jahren in der Antarktis präsent und findet, dass die Zeit gekommen ist, nach Norden zu blicken. Bild: Marinha do Brasil Brasilien macht Fortschritte bei polaren Themen und seiner Einsatzbereitschaft. Zum ersten Mal...