Ein gemeinsames Team aus den französisch-schweizerischen Alpenregionen hat in der Zeitschrift Nature einen Artikel veröffentlicht, in dem die Naturräume untersucht werden, die bis zum Jahr 2100 durch den Rückzug der Gletscher freigelegt werden, und fordert ihre...
Ein Team von Paläontologen hat den Zahn eines ausgestorbenen Säugetiers, eines Zeitgenossen der arktischen Dinosaurier, in einem Nadelwald der Kreidezeit ausgegraben. Es ist die einzige bekannte Spur eines solchen kleinen Säugetiers, das an das Klima in den hohen...
Die Schätzung der Meereismenge ist aufgrund seiner komplexen Zusammensetzung schwierig. (Bild: Heiner Kubny) Forscher haben gerade eine neue Methode entwickelt, um die Ausdehnung des Packeises mit Hilfe von Glasfaserkabeln zu untersuchen – eine geniale Idee, die...
Navigation bei eingeschränkter Sicht, ein Wachposten am Bug mit Eis auf der Wasserfläche. Bild: Léa Dillard / Pazifique Die Stiftung Fondation Pacifiqe nimmt junge Wissenschaftler an Bord für eine Reise durch die Nordwestpassage, beginnend im Nordatlantik zwischen...
Die Vagabond hält im Sommer 2011 in Ipiutaq an, um Süßwasser aufzunehmen. Foto: Eric Brossier Die Besatzung der Vagabond, die seit über 20 Jahren im Auftrag der Wissenschaft die Arktis durchquert, nimmt ein Team von Geologen der Université de Bretagne Occidentale in...