Die ersten Sonnenstrahlen werfen ihr Licht auf die Berge hinter dem Kongsfjorden. Foto: Jacopo Pasotti 2022 Der Wind pfeift durch die Fensterrahmen der Station. Draußen herrscht das rosafarbene Licht des Sonnenuntergangs, das den ganzen Tag andauern wird. Die...
In der Vergangenheit haben die dänischen Entscheidungen nicht immer die grönländischen Interessen in den Vordergrund gestellt. Obwohl die Verteidigungspolitik formell unter dänischer Zuständigkeit steht, haben Entscheidungen nur dann die notwendige Legitimität, wenn...
Auszug aus „Alfred Wegeners letzte Grönlandfahrt“ Bild: Aus „Alfred Wegeners letzte Grönlandfahrt“, Brockhaus, Leipzig 1940 Das vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) kürzlich bewilligte Projektansuchen von APRI-Mitglied...
Die Fischerei in der Arktis hat sich zu einer großen und lukrativen Industrie entwickelt, nicht zuletzt wegen des Klimawandels. Das bedeutet aber auch, dass neue Kontrollmechanismen geschaffen werden müssen. Bild: NOAA Fisheries Scan, Wiki Commons CC BY-SA 4.0 Der...
Auf wissenschaftlicher Seite unterstreichen mehrere Forschungsstationen und zwei Polarforschungsschiffe (hier: Xue Long) Chinas Ambitionen als arktische Macht. Die Pläne der chinesischen Regierung gehen jedoch weit über Forschung und Wissenschaft hinaus, wie in einem...