Das Werk in Nikel soll im Laufe des Jahres 2020 vollständig geschlossen werden. Im Industrieort Nickel könnte ein Drehkreuz für den arktischen Tourismus entstehen. Nornickel möchte bis zu 10,5 Milliarden Rubel (153 Millionen Euro) in die Entwicklung einer...
Ein Tanker holt Öl am Terminal „Arctic Gate“ von Gazprom Neft im Golf von Ob ab. (Bild: Gazprom Neft) Drei Tage nach seiner Ernennung zum neuen russischen Ministerpräsidenten erteilte Mikhail Mishustin Gazprom Neft das Recht, das Öl- und Gasfeld...
Der Klimawandel in der Arktis lässt die Meereisdecke der Region schrumpfen. (Foto: Heiner Kubny) Gase, die zum Abbau der Ozonschicht führen, könnten bis zur Hälfte der Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis von 1955 bis 2005 verantwortlich sein. Diese Erkenntnis...
Russlands Pläne für einen massiven neuen Eisbrecher mit Atomantrieb sind der Realität nun einen Schritt nähergekommen. (Foto: Rosatomflot) Am 15. Januar 2020, dem Tag seines Rücktritts, unterzeichnete der frühere russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew eine...
Das Bilibino-Atomkraftwerk auf der Tschukotka-Halbinsel. (Foto: Rosatom) Nur eine Woche, nachdem das schwimmende Atomkraftwerk, die «Akademik Lomonosov» in Pevek mit der Stromerzeugung begonnen hatte, erhielt einer der drei verbleibenden Reaktoren des Kernkraftwerks...