Ende der 1960er Jahre wurde die Krabbe von russischen Forschern in der Barents Sea nahe Murmansk ausgesetzt, wo sie sich plangemäß stark vermehrte. Die Umsiedlungsaktion war von den Generalsekretären der Sowjetunion, von Josef Stalin und seinem Nachfolger Nikita...
Schwarzer Schnee in Nikel, in der am der stärksten verschmutzten Stadt der Kola-Halbinsel. (Foto: Thomas Nilsen / Barents Observer) Der giftige Rauch, der seit Jahrzehnten das Grenzgebiet zwischen Russland und Norwegen umgibt, könnte bald verschwinden. Es wird helfen...
Das Maskottchen der Arctic Winter Games 2018, Ketchi, fuhr für ein paar Fotos zusammen mit Johanna Badalich aus Alaska bei den Spielen in den Northwest Territories. Das Team Alaska überlegt es sich nun ob ein Team zum Schlittenhunde-Rennen zu den Spielen 2020...
Der «Snow Cruiser» wurde als Geländefahrzeug für Eis und Schnee geplant. Auf dem Dach war ein Flugzeug befestigt, welches die Ausdehnung der Forschung hätte verbessern sollen. Beim«Snow Cruiser» handelte es sich um ein riesiges Schneemobil, das gebaut wurde, um...
Die Eisbrecher sind für Moskau von besonderer Bedeutung. Sie untermauern die Ansprüche Russlands auf die Arktis. Im Eismeer sind Eisbrecher für die Offenhaltung der Verkehrswege zuständig, auf denen sich militärischer und ziviler Verkehr bewegt. (Bild: Rosatom) Die...