von Heiner Kubny | Jan 11, 2021 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Diese Grafik zeigt den Weg des Eisberges A68 vom 31. Oktober 2020 bis zum 04. Januar 2021. (Grafik BAS) Der riesengrosse Eisberg A68 driftete für die Tierwelt von Südgeorgien bedrohlich nahe an die Insel. Ende 2020 schien es, dass der Eisberg nicht mehr zu bremsen...
von Heiner Kubny | Jan 10, 2021 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Mehrere Häuser wurden komplett zerstört. An der Suche beteiligten sich mehr als 200 Rettungskräfte und Freiwillige. (Foto: MCHS Krsk) Am 09. Januar 2021 kurz nach Mitternacht ging im russischen Skiort Gore Otdelnaya, in der Nähe von Norilsk eine Lawine nieder. Dabei...
von Heiner Kubny | Jan 8, 2021 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Es hat sich herausgestellt, dass der Reproduktionserfolg von See-Elefanten von der Produktivität des marinen Nahrungsnetzes abhängig ist. (Foto: Ryan Reisinnger / AWI) Die Antarktis könnte künftig ergrünen und von neuen Arten besiedelt werden. Andererseits dürften...
von Heiner Kubny | Jan 7, 2021 | Archiv, Arktis, Arktis, Politik, Tourismus
Kap Tegetthoff ist das Wahrzeichen von Franz Josef Land. Die Insel wurde offiziell am 30. August 1873 als erste Insel des Archipels durch die Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition unter Leitung von Julius Payer und Carl...
von Heiner Kubny | Jan 6, 2021 | Archiv, Arktis, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Die neuen Systeme sollen die Schifffahrt auf dem Nördlichen Seeweg sicherer machen. Der Eisbrecher «Kapitan Dranitsyn» in der Nordost-Passage bei Severnaya Zemlya. (Foto: Heiner Kubny) Die vorhandenen Wetterstationen sind in die Jahre gekommen und sollen aufgerüstet...