Die «Nuyina» ist eines der fortschrittlichsten Polarforschungsschiffe der Welt und setzt eine stolze australische Geschichte der Erforschung und Wissenschaft in der Antarktis fort. (Foto: Richard Jupe / AAD) Australiens neuer Antarktis-Eisbrecher muss bereits wenige...
Gesucht werden vor allem auch Küchenpersonal. Die Köchin Brigid Dwyer posiert vor der Davis-Station. (Foto: David Barringhaus) Das ‘Australian Antarctic Program’ sucht aktuell bis zu 200 qualifizierte Berufsleute für 24 verschiedene Positionen für vier...
Die Petrel-Base wurde im Jahr 1967 in Betrieb genommen und 1996 aufgegeben. Die Station soll nun wieder reaktiviert werden. (Foto: Fuerzas Armadas de la República Argentina) Der argentinische Verteidigungsminister Jorge Taiana gab am 13. Dezember bekannt, dass die...
Baden im Fluss – was den Kindern von Werchojansk Freude bereitet, wird von Wissenschaftler mit Sorge beobachtet. (Foto: Olga Burtseva) Mit einer Temperatur von 38° Celsius innerhalb des Polarkreises wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Dies bestätigte die WMO der...
Die Nuklearkatastrophe von Fukushima begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr mit dem Erdbeben und lief gleichzeitig in vier von sechs Reaktorblöcken ab. In Block 1 bis 3 kam es zu Kernschmelzen. Große Mengen an radioaktivem Material, rund 10 bis...