Rentierherde der nomadischen Indigenen-Gemeinschaft der Tschuktschen von Nutendli in der Tundra des unteren Laufes des Flusses Kolyma, Sakha-Yakutia, Russland. (Foto: AWI / snowchange.org) Die Europäische Gemeinschaft fördert in den Jahren 2021 bis 2025 das Projekt...
Russische und deutsche Forscher erkunden den Batagai-Permafrost-Abbruch. In dieser Gegend wurden schon mehrfach Fossile Jahrtausende alter Tiere gefunden. (Foto: AWI / Thomas Opel) Ein internationales Team von Fachleuten hat bei der Altersbestimmung einer...
Am 20. Mai 2021 übernahm Russland in Reykjavik für zwei Jahre den Vorsitz des Arktischen Rates. (Foto: Arctic Council) Chinas Ambitionen, eine bedeutendere Rolle in der Arktis einzunehmen, werden wahrscheinlich in Zukunft zu wachsenden Spannungen führen. Peking...
Das neue Schwimmdock wird ebenfalls im Atomflot-Hafen von Murmansk stationiert werden. Am linken Bildrand ist noch eines der heute in Betrieb stehenden, aber für die neuen Eisbrecher zu kleinen Schwimmdock zu sehen. (Foto: Heiner Kubny) Wie Atomflot berichtete, hat...
Der eisbrechende LNG-Frachter «Christophe de Margerie» wurde von der südkoreanischen Werft DSME gebaut und im März 2017 in Betrieb genommen. Mit der Eisklasse Arc-7 und einer Ladekapazität von 172.600 m³ kann der Frachter praktische das ganze Jahr die Nordost-Passage...