Eselspinguine sind eine von 27 heute noch existierenden Pinguinarten. Mehr als drei Viertel der bekannten Pinguinarten sind bereits ausgestorben. Foto: Michael Wenger Wer an Pinguine denkt, sieht die ikonischen Vögel wahrscheinlich automatisch in der eisigen Umgebung...
Eisbären wie hier aus sicherer Entfernung zu beobachten, ist immer ein unvergessliches Erlebnis. Falls es bei Landausflügen trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer ungewollten Begegnung kommt, sollte man entsprechend ausgerüstet sein, um den Bären verscheuchen zu...
Wasser ist auf Island omnipräsent. Kein Wunder, dass es den größten Teil seiner Elektroenergie aus Wasserkraft bezieht. Foto: Jochen Vogt Weltweit wird angesichts des immer spürbarer werdenden Klimawandels und teilweise auch wegen des Krieges in der Ukraine die...
Der Forschungseisbrecher Polarstern im arktischen Eis während der MOSAiC-Expedition. Foto: Lianna Nixon, AWI Während der MOSAiC-Expedition erforschten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt die Prozesse, die sich im Laufe eines Jahres in der...
Der 40 Kilometer lange Eisfjord ist meist vollständig bedeckt mit Eisbruchstücken und Eisbergen des Sermeq Kujalleq-Gletschers, der einer der wenigen Orte ist, wo das Eis des grönländischen Eisschilds direkt ins Meer gelangt. Foto: Julia Hager Seit 2004 ist der...