Die Klinse-Za-Herde im Nordosten British Columbias schrumpfte zwischen den 1990er Jahren und 2013 von etwa 250 auf nur noch 38 Tiere. Nur dank ambitionierter Schutzmaßnahmen, initiiert von den West Moberly First Nations und Saulteau First Nations, wächst die...
In den Tagen um den 15. März 2022 kollabierte das Conger-Eisschelf völlig und entließ einen riesigen Eisberg mit einer Größe von etwa 550 Quadratkilometern. Foto: U.S. National Ice Center/ESA Erst letzte Woche meldeten Wetterstationen Rekordtemperaturen aus der Arktis...
Trotz starker Widerstände in der Bevölkerung und in der internationalen Gemeinschaft will das isländische Unternehmen Hvalur hf. den Walfang wieder aufnehmen. Pro Jahr dürfen bis zu 209 Finnwale erlegt werden. Foto: Jean Bazard via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) In...
Man sieht es weder dem Ozean noch dem Meereis an, doch Mikroplastik ist überall in der Arktis nachweisbar. Foto: Julia Hager Der Plastikeintrag in die Umwelt seit Beginn der Kunststoffproduktion in den 1950er Jahren ist so massiv, dass Plastik, vor allem...
IceCube ist das größte Neutrino-Observatorium der Welt und besteht aus über fünftausend optischen Detektoren, die durch einen Kubikkilometer Eis am geografischen Südpol verlegt sind. IceCube wurde speziell für die Untersuchung kosmischer Neutrinos gebaut, die von...