Trotz starker Widerstände in der Bevölkerung und in der internationalen Gemeinschaft will das isländische Unternehmen Hvalur hf. den Walfang wieder aufnehmen. Pro Jahr dürfen bis zu 209 Finnwale erlegt werden. Foto: Jean Bazard via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) In...
Man sieht es weder dem Ozean noch dem Meereis an, doch Mikroplastik ist überall in der Arktis nachweisbar. Foto: Julia Hager Der Plastikeintrag in die Umwelt seit Beginn der Kunststoffproduktion in den 1950er Jahren ist so massiv, dass Plastik, vor allem...
IceCube ist das größte Neutrino-Observatorium der Welt und besteht aus über fünftausend optischen Detektoren, die durch einen Kubikkilometer Eis am geografischen Südpol verlegt sind. IceCube wurde speziell für die Untersuchung kosmischer Neutrinos gebaut, die von...
Im zirkumpolaren Permafrostgürtel in der Arktis liegen auch ausgedehnte Moorgebiete, in denen besonders große Mengen Kohlenstoff gespeichert sind. Foto: Anna Konopczak via www.awi.de Die Permafrostböden nehmen fast ein Viertel der Landfläche der nördlichen Hemisphäre...
Alison Blake CMG wird im Juli 2022 das Amt der Gouverneurin der Falklandinseln übernehmen und löst damit Nigel Phillips CBE ab. Foto: www.gov.uk Auf den Falklandinseln, die zu den britischen Überseegebieten zählen, steht in diesem Jahr ein Gouverneurswechsel an. Wie...