Video: BBC/YouTube “Planet Erde I + II”, “Der blaue Planet I + II”, “Frozen Planet – Eisige Welten” und viele weitere – die Liste faszinierender und packender Naturdokumentationen von und mit dem großen Sir David Attenborough ist lang. Und auch mit 93...
Eine Luftaufnahme der Tundra im nördlichen Quebec zeigt eine Fläche mit sehr schnell tauendem Permafrost. Dabei verändert sich die Landschaft und organisches Material, das potentiell gefährliche Mikroorganismen enthalten könnte, wird freigesetzt. Bild: Warwick F....
Bartrobben sind Träger des Seehundstaupevirus. Sie kommen aufgrund der globalen Erwärmung immer häufiger mit anderen Robbenarten in Kontakt, was seine weitere Ausbreitung zur Folge hat. Bild: Julia Hager Das Seehundstaupevirus (PDV), an dem 1988 und 2002 insgesamt...
Vorbereitungsarbeiten für den neuen Seehafen. Bild: armz.ru Russland will auf Nowaja Semlja die Zink- und Bleivorkommen aus der Pawlowsk-Lagerstätte abbauen. Neben einer Verarbeitungsanlage, Wohnungen für die Arbeiter und eventuell einem Atomkraftwerk braucht es dafür...
Das multidisziplinäre Thwaites-Projekt wird in acht Teilprojekten über, auf, unter und vor dem Gletscher mit Hilfe modernster Technik durchgeführt. Grafik: ITGC Das gemeinschaftliche Forschungsprogramm von Großbritannien und den USA geht in die zweite Runde: Knapp 100...