Eine Herde Walrosse (Odobenus rosmarus) – eine der Arten, die im Fokus der akustischen Studie über Meeressäuger in der nördlichen Beringsee stand. Foto: Maxim Chakilev Die mehrjährige Studie, während derer jeweils über das ganze Jahr hinweg die Laute von...
Brütende Adélie-Pinguine auf Béchervaise Island. Foto: Mark Horstmann Die Saison für Pinguinforscher neigt sich auf einer abgelegenen Insel vor der Küste der Antarktis wie Jahr für Jahr wieder dem Ende entgegen. Zwei Feldbiologen der Australian Antarctic Division, Kim...
Wanderalbatrosse verbringen 90 Prozent ihres Lebens auf dem Südlichen Ozean und kommen nur alle zwei Jahre zum Brüten an Land. Foto: Alexandre Corbeau Kein Geschöpf kennt das Meer so gut wie der Albatros. Mit Flügelspannweiten von bis zu 3 Metern – sie sind die...
Die Plastikverschmutzung setzt die Tiere der Antarktis zusätzlich unter Stress. Foto: Julia Hager Der Zirkumpolarstrom, der den antarktischen Kontinent umkreist, galt bisher als Barriere für Plastikmüll. Doch vergangene Woche fanden Wissenschaftler an Bord des...
Das wärmer werdende Meerwasser lässt die antarktischen Eisschilde schneller schmelzen und erhöht somit den Süßwassereintrag in den Südlichen Ozean. Foto: Julia Hager Der Sauerstoffverlust und die Erwärmung im Südlichen Ozean rund um die antarktische Küste ist viel...