Zwei Belugas (Foto: Dr. Michael Wenger) Die Polizei in Ostgrönland wurde gebeten, die Umstände des Fangs von 12 Belugawalen am 29. Mai zu untersuchen. In Ostgrönland ist die Jagd auf Belugas nicht erlaubt, und die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund politischer...
Das Nattilik Heritage Centre in Gjoa Haven ist eines der Gebäude, die von staatlicher Finanzierung zur Förderung sauberer Energieprojekte profitieren werden (Foto: Nattilik Heritage Centre) Vier von Inuit geleitete Projekte für saubere Energie in Nunavut und je eines...
Stillgestanden zur Zählung. Foto: Michael Wenger Jameson Land, im Nordosten Grönlands, ist so abgelegen wie nur möglich. Das ist im Allgemeinen eine gute Nachricht für die Tiere, die dort leben. Für die Biologen, die wissen wollen, wie sich die steigenden Temperaturen...
Citrone, eine wichtige Zinkquelle (Foto: Ironbark) Wenn man über das grönländische Bergbauprojekt Citronen spricht, kann man eine Reihe von Superlativen verwenden. Auf 83° Nord gelegen, wäre sie die nördlichste Mine der Welt, wenn sie errichtet wird. Und angesichts...
Eine lauernde Bedrohung. Bild: Michael Wenger Eine der großen Ironien der globalen Erwärmung ist, dass trotz der Bedrohung, die sie für Eisbären darstellt, Zusammenstöße mit Menschen immer häufiger werden, manchmal mit unglücklichen Folgen für beide Arten. Die Abhilfe...