Citrone, eine wichtige Zinkquelle (Foto: Ironbark) Wenn man über das grönländische Bergbauprojekt Citronen spricht, kann man eine Reihe von Superlativen verwenden. Auf 83° Nord gelegen, wäre sie die nördlichste Mine der Welt, wenn sie errichtet wird. Und angesichts...
Eine lauernde Bedrohung. Bild: Michael Wenger Eine der großen Ironien der globalen Erwärmung ist, dass trotz der Bedrohung, die sie für Eisbären darstellt, Zusammenstöße mit Menschen immer häufiger werden, manchmal mit unglücklichen Folgen für beide Arten. Die Abhilfe...
Es zeichnet sich ein deutlicheres Muster ab (Foto: Anna Konopczak / AWI) Die biologischen Prozesse, die beim Auftauen des Permafrosts ablaufen, sind gut bekannt: Wenn sich die ehemals gefrorene organische Substanz erwärmt, beginnt der Zersetzungsprozess, der seit...
Ich habe das Gefühl, dass wir uns nicht mehr in der Arktis befinden (Foto: Royal Navy) Denkt man an die Royal Navy in der Arktis in der Neuzeit, so kommt einem die Nordflanke Europas in den Sinn. Sie setzt dort seit Jahren Kriegsschiffe ein, und ihre Royal Marines und...
Richtiges Element, falscher Zustand (Foto: Soloviev) Die gute Nachricht für die Einwohner von Iqaluit, die Iqalummiut, ist, dass die Beamten in der Hauptstadt Nunavuts nicht erwarten, dass die anhaltende Trinkwasserknappheit vor der Sommerschmelze ein Notfallniveau...