Im Eis des antarktischen Kontinents liegt die Luft aus längst vergangenen Zeiten eingefroren. Die kleinen Luftblasen im Herzen des Eises geben Aufschluss darüber, aus welchen Bestandteilen sich die Luft der Erde vor Jahrtausenden zusammensetzte. Bild: NASA Ludovic...
Kleinere Gemeinde in Nunavut, wie Pond Inlet, wären nicht in der Lage, eine grössere Zahl an COVID-19-Erkrankten adäquat zu versorgen. Daher will die Regierung die Bevölkerung vor einem Ausbruch schützen. Bild: Michael Wenger Im Zuge der Corona-Krise haben alle...
Die grösste Pinguinart ist eine der Tierarten, die neben dem Klimawandel auch die Auswirkungen der Fischerei zu spüren bekommt. Denn ihre Nahrung liegt in den Zonen, die stark befischt werden. Bild: Michael Wenger Die Antarktis gilt zwar immer noch als die letzte...
Der Pleistozän-Park in der Republik Sacha, im Nordosten Russlands, ist wohl einzigartig in seiner Art. Das rund 2’000 Hektar grosse Gebiet ist kein Museum oder ein Zoo, sondern dient der Wissenschaft. Die Idee: Mit Hilfe von Grossweidetieren wie Bisons,...
Grosse Herden von grasfressenden Tieren wie Bisons und Moschusochsen könnten im Winter die Permafrostböden in Russland durch das Verdichten der Schneedecke wieder gefrieren lassen. Bild: Pleistocene Park Die Permafrostböden der Arktis sind durch die Klimaerwärmung...