von Dr. Michael Wenger | Jun 19, 2019 | Alltag, Gesellschaft
Seit Mittwoch steht ein kanadischer Jäger in der Stadt Inuvik, Nordwestterritorien, Kanada, vor Gericht. Er wurde wegen illegaler Jagd und «Besitz eines illegal erlegten Tieres» angeklagt, nachdem er letztes Jahr einen Eisbären in einem Schutzgebiet erlegt hatte. Der...
von Dr. Michael Wenger | Jun 18, 2019 | Alltag, Gesellschaft
Offiziell gilt der baltisch-deutsche Admiral Fabian Gottlieb von Bellingshausen als der Entdecker des antarktischen Kontinents im Jahr 1820. Als Admiral in russischen Diensten umsegelte er mit seinen zwei Schiffen Vostok und Mirny Antarktika. Zur Erinnerung an seine...
von Dr. Michael Wenger | Jun 18, 2019 | Archiv, Arktis, Kultur, Kunst
Pazifische Walrosse sind zwar noch zahlreicher als ihre atlantischen Verwandten. Doch der Klimawandel und eine mögliche steigende Nachfrage nach ihrem Elfenbein könnte den Tieren stark zusetzen. Ausserdem gibt es auch ein hohe Dunkelziffer bei der illegalen Jagd....
von Dr. Michael Wenger | Jun 15, 2019 | Alltag, Gesellschaft
Am 14. Juni 1982 ergaben sich die argentinischen Truppen auf den Falklandinseln (spanisch: Islas Malvinas) offiziell der britischen Armee, nachdem sie am 2. April die Inseln besetzt hatten und dadurch den Falkland-Krieg ausgelöst hatten. Der rund 72 Tage dauernde...
von Dr. Michael Wenger | Jun 12, 2019 | Naturwissenschaft, Wissenschaft
Im Bereich der Beringstrasse wurden seit Mai eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an toten Robben an den Stränden entdeckt. Woran die Tiere gestorben sind, ist zurzeit Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen der NOAA. Die Vermutung, dass die höhere...