Eigentlich hätte das Ende der Gruve 7 – Mine südöstlich von Longyearbyen Ende 2023 kommen sollen. Doch das Chemie-Unternehmen Clariant setzt die kommenden Jahre auf den schwarzen Brennstoff aus Svalbards Untergrund. Bild: Marcel Schütz Der gegenwärtig in der Ukraine...
Wenn Kaiserpinguine flügge werden, verlieren sie ihr grau-weisses Daunenkleid und die charakteristische Gesichtsfärbung geht verloren. Die ersten Jahre verbringen die Jungtiere mit Nahrungssuche und wandern dabei tausende von Kilometer, oft ausserhalb der...
Botschafterin Alexandra Baumann (48) wird ab dem 1. September die als Leiterin der Abteilung Wohlstand und Nachhaltigkeit des Staatssekretariats auch das Arktis-Dossier übernehmen. Die Ostschweizer Diplomatin steht seit 16 Jahren im Dienst der Schweiz. Bild: EDA Die...
Die Temperaturen in der Antarktis variieren an Land beträchtlich, doch im Meer bleiben sie in der Regel knapp über oder am Gefrierpunkt. Für Fische bedeutet dies ein stabiles Umfeld. Robben hingegen wechseln zwischen Land und Wasser und sind so höheren...
Die meisten Touristen kommen aus verschiedenen Gründen im Hochsommer nach Svalbard. Aber der Herbst hat viele Vorteile auf dem Archipel, wie zum Beispiel zahlreiche arktische Tiere und später sogar Polarlichter, gepaart mit der einzigartigen Landschaft des Archipels....