von Dr. Michael Wenger | Feb 11, 2021 | Antarktis, Archiv, Naturwissenschaft, Tourismus, Wissenschaft
Als das Virus seinen Siegeszug rund um den Globus begann, hatte die touristische Antarktissaison einen zahlenmässigen Höhepunkt erreicht. Fast 74’000 Menschen hatten die antarktische Wildnis besucht. Das führte zu Besorgnis einer Einschleppung von COVID. Doch...
von Dr. Michael Wenger | Feb 8, 2021 | Archiv, Arktis, Tourismus
Fast wie Stochern im Nebel: Die Anbieter für Expeditionsreisen in die Arktis sind von der Länge des Verbotes überrascht worden, besonders in Kanada. Auch wenn die Regierung einen Strohhalm anbietet, indem sie eine kontinuierliche Neubeurteilung der Lage verspricht,...
von Dr. Michael Wenger | Feb 1, 2021 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Polarstern, das Arbeitspferd des AWI, wird seine Eisbrecherfähigkeiten auch in der Antarktis unter Beweis stellen können. Im südlichen Weddellmeer wird der Forschungseisbrecher so lange wie möglich als Forschungsplattform für verschiedene Projekte fungieren. Wie...
von Dr. Michael Wenger | Jan 30, 2021 | Alltag, Archiv, Gesellschaft, Technologie, Wissenschaft
In Nunavut, Kanadas arktischer Region mit grosser Selbstverwaltung, ist Inuktitut offizielle Sprache. Das bedeutet, dass offizielle Schreiben und Texte wie auf Pond Inlet’s Willkommenstafel nicht nur in Englisch und Französisch, sondern auch in der Sprache der...
von Dr. Michael Wenger | Jan 29, 2021 | Alltag, Antarktis, Archiv, Gesellschaft, Politik
Gegenwärtig bläst der Wirtschaft der Falklandinseln ein heftiger Wind aus der EU entgegen. Durch den Brexit sind auf Produkte, die im grossen Masse am wirtschaftlichen Aufschwung der Inseln Anteil hatten, zwischen 6 und 42 Prozent Zölle draufgeschlagen worden. Das...