Die Satellitenaufnahme des Aqua-Satelliten der NASA zeigt mehrere grosse Brände nahe des Grossen Bärensees in den kanadischen Northwest Territories. Mittlerweile hat sich die Situation durch Regenfälle etwas entspannt. Bild: NASA Earth Observatory In den vergangenen...
Der grönländische Eisschild ist mit seinen rund 1,7 Millionen Quadratkilometer der zweitgrösste Eispanzer der Welt und umfasst rund 2.85 Millionen Kubikkilometer Eis. Das Gewicht ist so gross, dass der tiefste Punkt der Insel über hundert Meter unter dem Meeresspiegel...
«Ich schau Dir in die Augen, Kleines». Rentiere haben einen ausgezeichneten Sehsinn und ein weites Sehfeld. Wie die Tiere in den hellen Polartagen und dunklen Polarnächten sehen können, zeigen zwei Forscher nun in ihrer Arbeit. Bild: Michael Wenger «Die Augen sind der...
Die rund 2’400 Einwohner von Longyearbyen und die tausenden von Touristen sind auf regelmässige Flugverbindungen angewiesen, um rasch aufs norwegische Festland zu kommen. Doch seit einer Woche geht aufgrund eines Pilotenstreiks bei der SAS fast nichts mehr....
Ab kommenden Freitag ist es soweit: PolarJournal reist in Richtung Norden und erkundet gemeinsam mit seinem Partner Quark Expeditions den Süden von Grönland, der grössten Insel der Welt. An Bord des Quark-Flaggschiffes „Ultramarine“ werden wir während 9...