von Dr. Michael Wenger | Jul 1, 2019 | Antarktis, Archiv, Tourismus
Damit der boomende Tourismus in der Antarktis in einem umweltverträglichen Rahmen betrieben werden, hatten sich 1993 mehrere Tourbetreiber zum Internationalen Verband Antarktischer Tourbetreiber IAATO zusammengeschlossen. Nun hat die Organisation einen neuen...
von Dr. Michael Wenger | Jun 30, 2019 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Die kleinen Ortschaften in der Nordwestpassage sind sehr weit abgelegen. Nachschub der alltäglichen Dinge muss immer entweder per Schiff oder per Flugzeug transportiert werden. Besonders Treibstoff ist wichtig, da viele der Bewohner Fischer und Jäger sind. In Gjoa...
von Dr. Michael Wenger | Jun 27, 2019 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Polarfüchse sind neben den Eisbären die einzigen Landraubtiere, die auch auf dem Meereis des Arktischen Ozeans unterwegs sind. Dabei hilft ihnen ihr dichtes Winterfell, die eisigen Temperaturen zu überstehen. Doch über die Wanderungen der Tiere ist wenig bekannt. Nun...
von Dr. Michael Wenger | Jun 24, 2019 | Antarktis, Archiv, Politik
Innerhalb der UNO existiert das Sonderkomitee für Dekolonialisierung, kurz C24. Hier will Argentinien zum wiederholten Mal über den Status der Falklandinseln diskutieren und eine politische Lösung suchen. Dieses Mal soll eine überparteiliche Delegation aus Regierung...
von Dr. Michael Wenger | Jun 20, 2019 | Naturwissenschaft, Wissenschaft
Narwale und Belugas können sich nicht miteinander fortpflanzen. Diese Tatsache ist nach den Resultaten einer dänisch-kanadischen Forschergruppe nicht mehr gültig. Denn das Team um Mikkel Skovrind, Paul Szpak und Eline D. Lorenzen hat aufgrund einer genetischen...