Der Mitautor der Studie, Dr. Felix Marx vom Te Papa Museum in Neuseeland hält den fossilen Schädel der neuen Art Eomonachus belegaerensis in den Händen. Diese Robbenart ist ein verwandter Vorfahre der heutigen Mönchsrobben, deren Evolution bisher der Nordhalbkugel...
In Arviat an der Westküste der Hudson Bay sind die meisten COVID-Fälle registriert worden. Trotz des Lockdowns letzten Mittwoch ist die Zahl auf 98 bekannte Virusinfektionen gestiegen. Durch den Lockdown ist die Schule (Bild), öffentliche Gebäude und Restaurants...
Walrosse bevorzugen aufgrund ihrer Grösse und ihrer Lebensweise flache Strandabschnitte, auf die sie hochrobben können und wo sie sich von ihren Tauchgängen ausruhen können. Auch an die Meerestiefe werden Anforderungen gestellt: Nicht zu tief und mit vielen...
Blauwale sind trotz der extensiven Jagd immer noch die grössten Wale der Erde. Doch vor der Jagd konnten die Tiere bis zu 30 Meter gross und 140 Tonnen schwer werden, heute immer noch bis zu 27 Meter. Insgesamt vier Unterarten von Blauwalen sind bekannt, zwei davon in...