Shackleton’s «Endurance» wurde gefunden!
Der Endurance22 Expedition ist die Sensation gelungen — das Team hat nach wochenlanger Suche das Wrack der «Endurance» gefunden!
Der Endurance22 Expedition ist die Sensation gelungen — das Team hat nach wochenlanger Suche das Wrack der «Endurance» gefunden!
Dank der speziellen Schalenoberfläche gelingt es der Antarktischen Jakobsmuschel, auch in sogenanntem unterkühlten Wasser eisfrei zu bleiben.
Eine neue Studie an Nördlichen Seeelefanten legt nahe, dass die Tiere über einen Kartensinn verfügen, der es ihnen ermöglicht, ihre Position relativ zu einem Zielort zu kennen.
Ähnlich Schwarmfischen und Vögeln orientiert sich Antarktischer Krill an seinen nächsten Nachbarn. Doch es gibt auch markante Unterschiede, wie eine neue Studie zeigt.
Eine neue Studie zeigt, dass die Black Carbon-Konzentrationen in der Antarktis hoch genug sind, um den Schnee schneller schmelzen zu lassen.
Auf Anregung von internationalen Bioakustik-Experten soll eine globale Sound-Bibliothek mit Lauten und Geräuschen von Meeres- und Süßwassertieren entstehen.
Ein europäisches Forscherteam konnte in Jahrzehnte altem Eis aus Grönland und im antarktischen Meereis erstmals Nanopartikel aus Kunststoff nachweisen.
Vor über 9.000 Jahren traf ein extrem heftiger Sonnensturm die Erde — und zwar während eines solaren Minimums, was Wissenschaftlern Sorgen bereitet.
Die Pandemie hätte dem achtköpfigen Expeditionsteam beinahe die Rückkehr von der Antarktischen Halbinsel vereitelt — Rettung kam von einem Expeditionsreiseveranstalter.
Die Menge an Kohlendioxid, die durch Stürme wieder in die Atmosphäre gelangt, hat laut einer neuen Studie Bedeutung im globalen Klimawandel.
Blau-, Finn- und andere Bartenwale nehmen Zehntausende Liter Wasser beim Fressen auf. Eine neue Studie erklärt, wie sie dennoch nicht ertrinken.
Die argentinische Fluggesellschaft Flybondi hat die südlichste Stadt der Welt als neues Ziel aufgenommen und verkehrt nun dreimal wöchentlich zwischen Buenos Aires und Ushuaia.
Anfang Februar startet die «Endurance22»-Expedition von Kapstadt aus, die erneut versuchen will, das Wrack des verschollenen Schiffs zu lokalisieren und zu untersuchen.
Völlige Dunkelheit und permanenter Nährstoffmangel, wie sie mitten unter dem Ross-Schelfeis in der Antarktis herrschen, halten Mikroorganismen nicht davon ab, vielfältige Gemeinschaften zu bilden.
Muscheln, Seepocken und andere Arten reisen, an Schiffsrümpfe geheftet, über alle Ozeane, auch bis in die Antarktis und können für die dort heimischen Meereslebewesen eine Bedrohung darstellen.
Eine ganze Flotte von autonomen Unterwasservehikeln wird unter und rund um den empfindlichen Gletscher in der Antarktis in den kommenden zwei Monaten wichtige Daten sammeln.
Infolge extremer Hitze mit Temperaturen von 44°C starben im Januar 2019 Hunderte Magellanpinguine bei Punta Tombo in Argentinien.
Gute fünf Tage früher als geplant erreicht Harpreet Chandi als erste farbige Frau in einer Solo-Expedition den Südpol.
Marine Wirbellose wie Seescheiden, Schwämmen und Korallen leben mit vielen verschiedenen Mikroorganismen in Symbiose, die zum Teil für die Medizin relevante Stoffe produzieren.
Die Mitglieder des 63. Forschungs-Expeditionsteam konnten mit dem Schiff etwa 350 Meter vor der Küste anlegen, nachdem es wegen dichtem Packeis nicht weiter ging.
Ein Forschungsteam des AWI und BAS stießen am Meeresboden unter dem Ekström-Schelfeis auf eine unerwartet vielfältige Tierwelt.
Die Forscher auf der belgischen Antarktisstation Princess Elisabeth werden ab sofort unterstützt von dem ersten Elektrofahrzeug für Polargebiete.
Das Umweltprojekt PMP von Petrobras registrierte im Vergleich zu 2020 in diesem Jahr 20 Prozent mehr Magellan-Pinguine an brasilianischen Stränden.
Auf dem Weg in die Antarktis klagte eine Passagierin über Symptome, die sich rasch verschlechterten, woraufhin sie und ihre Familie evakuiert wurden.