Mikroplastik in antarktischem Zooplankton gefunden
Antarktischer Krill und Salpen nehmen Mikroplastik, vor allem Fasern, mit der Nahrung auf.
Antarktischer Krill und Salpen nehmen Mikroplastik, vor allem Fasern, mit der Nahrung auf.
Schiffslärm, seismische Erkundungen, Tiefseebergbau und Sonar beeinträchtigen die Entwicklung, die Gesundheit und das Verhalten von marinen Wirbellosen.
Häufige, kleinere Abbrüche und eine Erhöhung der Fließgeschwindigkeit kündigten laut einer neuen Studie den Zusammenbruch von Larsen-B an.
Das marine Nahrungsnetz rund um die Falklandinseln wird nur von einigen wenigen Arten kontrolliert.
Das hoch-pathogene H5N1-Virus ist auf dem Vormasch in Richtung Süden und nicht mehr weit von der Antarktis entfernt.
Ein Forschungsteam entschlüsselte wie Zahnwale die Klicks erzeugen, anhand derer sie ihre schnell schwimmende Beute in den dunklen Tiefen orten und fangen.
Eisalgen, Krill, Ruderfußkrebse, Fische erleben bereits Veränderungen in ihrem Lebensraum Meereis. Eine Studie klärt jetzt, wie sie darauf reagieren.
Das Pazifik-Phänomen El Niño könnte antarktische Eisschelfe und Eisschilde unwiederbringlich schmelzen lassen, während das Meereis länger erhalten bleibt.
Die interaktive Karte wird dabei helfen, die Expeditionsplanung zu unterstützen und die Antarktisforschung in der Meereiszone zu verbessern.
Das Thwaites-Schelfeis schmilzt von unten deutlich langsamer als bisher angenommen, aber nicht überall — in Spalten schmilzt es schneller.
Die mit etwa 150 Kilogramm größte bekannte Pinguinart Kumimanu fordycei liefert wichtige Erkenntnisse über die Evolution der Pinguine.
Forscher der Tokyo Tech haben Eselspinguine beim Kurvenschwimmen genau beobachtet und die zugrundeliegenden physikalischen Kräfte analysiert.
Am weltweit ersten elektrischen Polarfahrzeug wurden nach der ersten erfolgreichen Saison einige Verbesserungen vorgenommen.
Wie der Veterinärdienst der Falklandinseln letzte Woche bekannt gab, ist in einer Kolonie das Vogelpockenvirus ausgebrochen.
In der Antarktis werden in Jahren mit reichlich Krill mehr Buckelwalweibchen schwanger als in Jahren, in denen es weniger Krill gibt.
Erstmals suchte ein Forschungsteam gezielt nach Tierkadavern und den damit assoziierten Aasfressern in der Tiefsee des Weddellmeers.
Die britische Polarabenteuerin Preet Chandi hat bei ihrer Antarktis-Expedition einen neuen Weltrekord erreicht, muss aber die Expedition nun abbrechen.
Eine Gruppe von 24 US-Forschern fordern, dass Informationen und Daten zur antarktischen Biodiversität weltweit gesammelt und in einem virtuellen Netzwerk als Biothek der Forschung zur Verfügung steht.
Die geothermischen Quellen von Rallier du Batty auf dem Kerguelen-Archipel bergen Informationen über den Ursprung des Lebens.
Mit Hilfe einer sogenannten «Challenge»-Karte will die IAATO ihr Antarktisbotschafter-Programm und das Bewusstsein für den Schutz der Antarktis fördern.
In diesem Jahr sind so viele Expeditionen in der Antarktis unterwegs wie seit zehn Jahren nicht.
Machen wir weiter wie bisher und schaffen es nicht, die globale Erwärmung auf 1.5°C zu begrenzen, werden die meisten Gletscher bis Ende des Jahrhunderts verschwunden sein.
Auf der chinesischen Great Wall Forschungsstation wurde ein gemeinsames chinesisch-thailändisches Labor eingerichtet.
Australien plant den Weg von der australischen Station Casey zur Bohrstelle des ältesten Eiskerns mit Traktorkonvoys zu unternehmen und hat umfangreiche Tests gestartet.