IAATO weitet Antarktis-Botschafterprogramm aus
Der Branchenvertreter IAATO will noch mehr Menschen erreichen, die sich für die Antarktis einsetzen und bildet dazu ein eigenes Komitee zur Erweiterung des Botschafterprogrammes
Der Branchenvertreter IAATO will noch mehr Menschen erreichen, die sich für die Antarktis einsetzen und bildet dazu ein eigenes Komitee zur Erweiterung des Botschafterprogrammes
Vor der japanische Showa Station wird die Ökologie von Fischen die ständig unter Eis leben erforscht und ihre Ernährungs-Gewohnheiten durch die Analyse ihres Mageninhalts bewertet.
Aeneas Mackintosh war ein britischer Seemann und Polarforscher. Er nahm an der Nimrod-Expedition von 1907–1909 teil. Während Shackletons Endurance-Expedition in den Jahren 1914–1917 leitete er die Rossmeer-Gruppe und kam dabei ums Leben.
Der niederländische Hersteller von Windkraftanlagen EWT und Antarctica New Zealand werde drei DW54X-1MW-Turbinen mit 40 Metern Nabenhöhe auf Ross Island installieren.
Vor 75 Millionen Jahren war die Region der Antarktischen Halbinsel statt von Eis mit Wäldern bedeckt, die sehr häufig Opfer von Bränden wurden.
Nach fast 22 Jahren ist nun ein bereits abgebrochener Eisberg am Thwaites-Gletscher von seinem Ankerpunkt losgebrochen und treibt ins offene Meer.
Die South Georgia Association hat Dr. Frederik Paulsen für seinen Einsatz zum Schutz von Südgeorgien mit der renommierten «Morag Husband Campbell»-Medaille ausgezeichnet.
Nach der Veröffentlichung des Buches von Julian Sancton über die Geschichte der Belgica-Expedition in französischer Sprache kehrt PolarJournal zu einer der berühmtesten Antarktis-Expeditionen zurück.
Der österreichische Polarbergsteiger Dr. Christoph Höbenreich hat auf einer neuen Expedition die kaum besuchte Bergwelt des ostantarktischen Neuschwabenlandes erkundet.
Seit Tagen zeigen die Thermometer an der Amundsen-Scott-Station am Südpol Temperaturen weit über normal und man spricht bereits von einer Hitzewelle
Der berühmte französische Polar- und Gletscherforscher Claude Lorius verstarb am letzten Dienstag 91-jährig im französischen Burgund.
Eine Studie zeigt, dass antarktische Zwergwale im Verhältnis zu ihrer Fressstrategie nicht mehr kleiner werden können, da sie ansonsten verhungern.
Ein von Schweizern und Belgiern erstelltes innovatives neues Netzwerk von automatischen Wetterstationen könnte helfen, genauere Klimadaten aus antarktischen Regionen zu erhalten.
Das vom South Georgia Heritage Trust initiierte Kunstprojekt «Commensalis» auf Südgeorgien geht in die «heisse» Phase und startet den Sponsorenaufruf
Letzten Sommer jährte sich der Todestag des berühmten Schweizer Fotografen Bruno «Pinguin» Zehnder zum 25. Mal, was mit einem jetzt veröffentlichten Gedenkartikel geehrt wurde.
Die Fläche des Meereises rund um Antarktika hat einen neuen Tiefstwert erreicht und Experten sind auf der Suche nach Ursachen und Auswirkungen
Forscher haben ihre gesammelten Geräusche aus der Arktis und Antarktis Musikern zur Verfügung gestellt, die daraus ein spektakuläres Musikalbum kreiert haben.
Das Museum in Grytviken hat eine neue Attraktion, denn das Hauptlager der Walfangstation wurde umfangreich restauriert und öffnet nun seine Tore für Besucher.
Eine neue Studie zeigt, dass die grösste Bedrohung durch invasive Arten auf Südgeorgien nicht mehr an Land, sondern im Meer liegt.
Die britische Polarabenteuerin Preet Chandi hat bei ihrer Antarktis-Expedition einen neuen Weltrekord erreicht, muss aber die Expedition nun abbrechen.
Krill-Jungtiere wenden erstaunliche Strategien an, um den langen, kalten Winter unter dem Meereis zu überleben.
Eine Gruppe von 24 US-Forschern fordern, dass Informationen und Daten zur antarktischen Biodiversität weltweit gesammelt und in einem virtuellen Netzwerk als Biothek der Forschung zur Verfügung steht.
Mit Hilfe einer sogenannten «Challenge»-Karte will die IAATO ihr Antarktisbotschafter-Programm und das Bewusstsein für den Schutz der Antarktis fördern.
Wenn Albatrosse ihren Artgenossen folgen, interessieren sie sich für die Fischerboote im Südpolarmeer. Im Laufe ihres Lebens nimmt diese Anziehungskraft zu und mit zunehmendem Alter wieder ab.