Polare Geräuschkulisse wird zu spektakulärem Musikalbum
Forscher haben ihre gesammelten Geräusche aus der Arktis und Antarktis Musikern zur Verfügung gestellt, die daraus ein spektakuläres Musikalbum kreiert haben.
Forscher haben ihre gesammelten Geräusche aus der Arktis und Antarktis Musikern zur Verfügung gestellt, die daraus ein spektakuläres Musikalbum kreiert haben.
Das Museum in Grytviken hat eine neue Attraktion, denn das Hauptlager der Walfangstation wurde umfangreich restauriert und öffnet nun seine Tore für Besucher.
Eine neue Studie zeigt, dass die grösste Bedrohung durch invasive Arten auf Südgeorgien nicht mehr an Land, sondern im Meer liegt.
Die britische Polarabenteuerin Preet Chandi hat bei ihrer Antarktis-Expedition einen neuen Weltrekord erreicht, muss aber die Expedition nun abbrechen.
Krill-Jungtiere wenden erstaunliche Strategien an, um den langen, kalten Winter unter dem Meereis zu überleben.
Eine Gruppe von 24 US-Forschern fordern, dass Informationen und Daten zur antarktischen Biodiversität weltweit gesammelt und in einem virtuellen Netzwerk als Biothek der Forschung zur Verfügung steht.
Mit Hilfe einer sogenannten «Challenge»-Karte will die IAATO ihr Antarktisbotschafter-Programm und das Bewusstsein für den Schutz der Antarktis fördern.
Wenn Albatrosse ihren Artgenossen folgen, interessieren sie sich für die Fischerboote im Südpolarmeer. Im Laufe ihres Lebens nimmt diese Anziehungskraft zu und mit zunehmendem Alter wieder ab.