Nach 22 Jahren startet Eisberg B-22A seine Reise um Antarktika
Nach fast 22 Jahren ist nun ein bereits abgebrochener Eisberg am Thwaites-Gletscher von seinem Ankerpunkt losgebrochen und treibt ins offene Meer.
Nach fast 22 Jahren ist nun ein bereits abgebrochener Eisberg am Thwaites-Gletscher von seinem Ankerpunkt losgebrochen und treibt ins offene Meer.
Eine neue digitale Jugend zeichnet sich für dieses System ab, das vor 30 Jahren von Schülern in Alaska erfunden wurde.
Die South Georgia Association hat Dr. Frederik Paulsen für seinen Einsatz zum Schutz von Südgeorgien mit der renommierten «Morag Husband Campbell»-Medaille ausgezeichnet.
Kanadas Yukon-Paläontologen haben einen ungewöhnlichen Fund aus den Goldfeldern enthüllt: ein mumifiziertes arktisches Ziesel aus der Eiszeit.
In einem Buch, das uns die Spannung des Themas, die motivierende Kraft der Begegnungen erleben lässt, haben wir das aufregende Gefühl, Glaziologe zu sein, während wir das Buch lesen.
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind überall zu spüren und auch die indigenen Völker der Arktis erleben ihren Anteil an den Problemen, die mit diesem Konflikt verbunden sind.
Trotz des europäischen Willens, sich vom russischen Gas zu loszulösen, zeigt ein Bericht, dass sich diese Sucht von den Gaspipelines auf den Seetransport von LNG verlagert hat, und zwar vor allem für Frankreich.
Die Regierung von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln hat eine Stelle als Government Officer ausgeschrieben.
Das Swiss Polar Institute unterstützt und fördert die Rahmenbedingungen für die Schweizer Polarforschung ab sofort vom Walliser Hauptort aus.
Fast 60% der Population der Zügelpinguine vermehren sich auf der antarktischen Halbinsel und den benachbarten Inseln und haben einen dramatischen Rückgang zu verzeichnen.
Nach der Veröffentlichung des Buches von Julian Sancton über die Geschichte der Belgica-Expedition in französischer Sprache kehrt PolarJournal zu einer der berühmtesten Antarktis-Expeditionen zurück.
Viel schneller als bislang angenommen können Eisschilde zusammenbrechen und zum Meeresspiegelanstieg beitragen.
Während wir Mühe haben, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren, haben norwegische Wissenschaftler gerade eine neue natürliche Methanquelle entdeckt, die aus dem Untergrund des Arktischen Ozeans tritt.
Seit dem 1. April 2023 zeigt die Winnipeg Art Gallery-Qaumajuq in einer neuen Ausstellung mit fast 400 Kunstwerke die Entwicklung der Inuit-Kunst über die letzten 2’000 Jahre.
Eine Eisbärin ertrank zwischen Donnerstag und Freitag auf Svalbard und ihr Jungtier musste eingeschläfert werden. Die Behörden untersuchen den Fall, tippen auf einen Unfall nach Medienberichten.
Der österreichische Polarbergsteiger Dr. Christoph Höbenreich hat auf einer neuen Expedition die kaum besuchte Bergwelt des ostantarktischen Neuschwabenlandes erkundet.
Ab sofort können sich Nachwuchswissenschaftler wieder bei IAATO, COMNAP, SCAR und CCAMLR um Antarktis-Stipendien bewerben.
In Russland sind Angeln und Eisfischen einer der populärsten Volkssportarten. Nun dürfte bald eine neue Freizeitbeschäftigung dazustossen – Gold schürfen.
Der auf Absichtserklärungen basierende Arktische Rat mit seiner flexiblen Rechtsnatur, auch Soft Law genannt, hat unter den aktuellen geopolitischen Spannungen gelitten.
Während die Regierung von Nunavut ihr Engagement im Kampf gegen die Tuberkulose bekräftigt, treten neue Fälle in diesem stark von der Krankheit betroffenen Gebiet auf.
Die Tiefseezirkulation könnte australischen Forschenden zufolge kurz vor dem Zusammenbruch stehen mit erheblichen Folgen für marine Ökosysteme und das globale Klima.
Eine hochrangige Delegation aus Grönland besucht die Schweiz, um die Zusammenarbeit im Bereich Naturkatastrophenschutz und Forschung zu vertiefen.
Am vergangenen Montag wurden die kanadische Regierung und die Provinzregierungen vom Rechnungshof Kanadas an die Ziele der Strategie zur Entwicklung der Telekommunikationsnetze erinnert.
Mit der Kenntnis, dass traditionelle Stationen nicht mehr durchgeführt werden können, wurde mit der eisbrechenden Plattform «Severny Polyus» ein neues Zeitalter eingeläutet.