Quecksilber im Narwalzahn als Zeichen des Klimawandels
Die Menge an Quecksilber in den Stosszähnen von Narwalen ist durch den Klimawandel signifikant angestiegen, zeigt eine neue Studie.
Die Menge an Quecksilber in den Stosszähnen von Narwalen ist durch den Klimawandel signifikant angestiegen, zeigt eine neue Studie.
Am 21. März 2021 erreichte das arktische Meereis mit 14,77 Millionen Quadratkilometern wahrscheinlich seine maximale Ausdehnung für den Winter 2020/21.
Das Satelliten-Kommunikations-Unternehmen OneWeb, hat den erfolgreichen Start aller 36 Satelliten durch Arianespace vom Kosmodrom Vostochny bestätigt.
Ein neues Phänomen könnte sich in Zukunft am Himmel der Arktis ausbreiten. Blitze sind in der Arktis relativ selten, diese haben sich im letzten Jahrzehnt jedoch verdreifacht.
Der in Ungnade gefallene ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter plante die Fussball-WM 2026 in der Antarktis auszurichten. Dies berichtete PADDYPOWER NEWS.
Der Frühling geht es auch in Nordnorwegen langsam an und lässt die ausgesetzten wenigen Sumpfkrokodile auf Andøya nur langsam aus ihrer Winterruhe auftauchen.
Während australische Forscher mit Hi-Tech Krillschwärme in der Ostantarktis aufspüren, scheinen Wale und andere Tiere die begehrte Beute schon auf grosse Distanz zu riechen.
Er hatte keinerlei Erfahrung mit der Arktis. Aber er wusste, wie man Krieg führt. Adolphus Greely trat schon als 17-Jähriger in die Armee ein und wurde dreimal schwer verwundet.
Hurtigruten Svalbard verkauft seine Liegenschaften auf Svalbard an die staatliche Gesellschaft Store Norske und least sich gleichzeitig ein.
Der 2. Lufthansa-Sonder-Flug LH2574 ist am 30. März um 21:30 Uhr mit einem Airbus A350-900 wieder vom Hamburger Flughafen nach Mount Pleasant abgeflogen.
Nybyen, der hintere Ortsteil von Longyearbyen, ist von Lawinen bedroht und wurde teilweise durch die Behörden evakuiert.
Erstmals sammelten Forscher das ganze Jahr über Videomaterial und hydrodynamische Daten aus der mysteriösen Welt eines Tiefseeschwammbodens in der Arktis.
Die Clean Arctic Alliance forderte die ‘International Maritime Organization’ auf, den Schritt zu unternehmen, Schiffen sofort die Verwendung von Schweröl in der Arktis zu verbieten.
Zum ersten Mal in der Geschichte Russlands tauchten drei Atom-U-Boote der russischen Marine gemeinsam im Eis auf und dies in einem Radius von 300 Meter.
Norwegen plant auf der Insel Andøya einen Ausbau seiner Weltraumaktivitäten und baut einen neuen Weltraumbahnhof für Satelliten.
Volga-Dnepr Airlines, führender Anbieter von übergroßen Transportlösungen gab kürzlich bekannt in dieser Saison sein Antarktisprogramm abgeschlossen zu haben.
Tschechien möchte in diesem Jahr dem Kreis der Beobachterstaaten im Arktisrat beitreten und argumentiert mit seinen wissenschaftlichen Interessen.
Die Tauchfähigkeit der Pinguine entwickelte sich mit durch die Möglichkeit, Sauerstoff im Blut besser binden und abgeben zu können.
Derzeit wird die Frage der Platzierung des Spezial-U-Bootes «Chabarowsk» geprüft. Eine der möglichen Optionen für die Stationierung ist Kamtschatka.
Das fehlende Eis von Gletschern liess früher Methangas aus dem Meeresboden aufsteigen, was heute auch wieder passieren kann.
Die Behörden im 30 Kilometer entfernten Ort Kijutschi warnen die Abenteuer-Touristen vor einem Besuch des Kljutschewskoi-Vulkans.
En einmaliger Fund: Ein arktischer Fisch leuchtet mit Hilfe von aufgenommenem Licht nicht nur in einer Farbe, sondern gleich zweifach.
Hätte sich die bildschöne Sedna nicht dagegen gesträubt, dass ihr Vater sie mit einem schwarzen Raben verheiraten wollte – es gäbe heute keine Robben in den Meeren.
In Longyearbyen wird der einzige Supermarkt einem Umbau unterzogen und wird ein massiv vergrössertes Sortiment anbieten.