Mehr Regen, weniger Schnee für arktische Tiere
Die arktische Tierwelt, die sich auf Schnee und Eis spezialisiert hat, wird sich in Zukunft wohl auf nassere Bedingungen einstellen müssen und die Frage bleibt, ob sie das können.
Die arktische Tierwelt, die sich auf Schnee und Eis spezialisiert hat, wird sich in Zukunft wohl auf nassere Bedingungen einstellen müssen und die Frage bleibt, ob sie das können.
Ein Buch, das einem Schiff Leben einhaucht: Die Biographie der «Cape Race» zeigt, wie das kleine Schiff vom Fischkutter zum eleganten Expeditionsschiff wurde.
Die totale Sonnenfinsternis in der Antarktis nutzten Wissenschaftler, um Veränderungen in der Ionosphäre zu untersuchen, die mit einem solchen Ereignis einhergehen.
Kapitän George DeLong und seine tapferen Männer werden endlich den Nordpol erobern und sie werden auch beweisen, dass der Nordpol ein offenes, warmes Meer ist.
Die Schweizer Indie-Band «Hanreti» hat sich für ihr neues Album der Antarktis zugewandt und nimmt die Hörer mit auf eine virtuelle Antarktisexpedition.
Paläontologen stießen in Patagonien auf sehr gut erhaltene Knochen eines bizarr anmutenden Dinosauriers, der keiner bisher bekannten Art zuzuordnen ist.
Das antarktische Meereis schrumpft und zahlreiche Kaiserpinguinkolonien verlieren ihren Lebensraum, weshalb in den USA offiziell vorgeschlagen wurde, die Art als «bedroht» einzustufen.
Antarktische Fische können sich durch Veränderungen ihrer Bewegungen und Atmung einem Erwärmungsstress anpassen und so eventuell der Klimaerwärmung trotzen.
Die internationale Suche nach Eis, welches bis zu 1.5 Millionen Jahre alt sein wird, hat auf dem Little Dome C, einer der höchsten Stellen des antarktischen Eisschildes, begonnen.
Der Klimawandel hat, entgegen früherer Annahmen, doch einen Einfluss auf den Zirkumpolarstrom, der die Antarktis umgibt.
Forscher der Universität Basel und des AWI haben im Wasser des Weddellmeers Mikroplastik, der unter anderem von Schiffslackierungen stammt, nachgewiesen.
Die chilenische Regierung möchte Pläne zur Verlegung eines Glasfaserkabels bis in die Antarktis vorantreiben und hat dafür Geld bereitgestellt.
Die Plattform International Arctic Hub ist seit etwa einem Jahr aktiv und ist vor wenigen Tagen mit ihrer neuen Webseite online gegangen.
Australien hat die Pläne zum Bau einer 2.700 m langen Start- und Landebahn aus Beton in der Nähe seiner Forschungsstation Davis an der Küste der Antarktis aufgegeben.
China plant im Rahmen seiner Polaren Seidenstraße den Bau eines schweren Eisbrechers. Gastautorin und Arktis-Expertin Katya Uryupova erklärt, was dieser neue Plan für China und die Arktis bedeutet.
Covid-19 verzögert eine 11.000 m² große Anlage in der amerikanischen McMurdo-Station. Nach neusten Berechnungen soll das Rechencenter nun 2023 online gehen.
Junge Pelzrobben-Männchen fressen im Winter so viel Antarktischen Krill, dass diese Menge im Management der Krillfischerei berücksichtigt werden sollte.
Äussere Einflüsse wie wenig Nahrung und warme Meerestemperaturen lassen die Scheidungsrate bei Schwarzbrauenalbatrossen in die Höhe schnellen, wie eine Studie zeigt.
Am 23. November 2021 taufte Swan Hellenic ihr neues Schiff, die SH Minerva, in der Werft von Helsinki. Die Taufpatin war Johanna Mäkelä, Finnlands erste Professorin für Esskultur.
Die neuseeländische Firma Heritage Expeditions eröffnet mit der Ankunft ihres Schiffes die antarktische Touristensaison von Neuseeland aus.
Adelie-Pinguine stehlen oft Steine aus den Nestern des anderen, aber neue Forschungen zeigen, dass die schlauen Vögel einige Nester mehr als andere anvisieren.
Seit der letzten Eiszeit verlor das antarktische Eisschild innerhalb sehr kurzer Zeit mehrfach riesige Mengen Eis wie eine neue Studie jetzt zeigt.
Nach beinahe 20 Monaten Stillstand ist die Tourismussaison in die Antarktis mit Expeditionsfahrten erfolgreich wieder gestartet.
Die vor 40 Jahren verlassene polnische Antarktis-Station AB Dobrowolski soll wieder aktiviert werden.