
AECO für nachhaltigen arktischen Tourismus
Nach dem jüngsten Jahrestreffen der AECO hat der Verband mehrere Entscheidungen zur Stärkung verantwortungsbewusster Branchenpraktiken bekannt gegeben, darunter ein Verbot von Schweröl in der Arktis.
Nach dem jüngsten Jahrestreffen der AECO hat der Verband mehrere Entscheidungen zur Stärkung verantwortungsbewusster Branchenpraktiken bekannt gegeben, darunter ein Verbot von Schweröl in der Arktis.
Kaiserpinguine könnten weniger stark durch den Klimawandel gefährdet werden, wenn die Staatengemeinschaft das Pariser Klimaabkommen ernsthaft umsetzen würde.
Abgeschnitten auf einer arktischen Insel trotzten die letzten Mammuts dem sich erwärmenden Weltklima. Isolation, Blitzeis oder der Mensch waren mögliche Gründe für das abrupte Aussterben der letzten Mammuts vor 4000 Jahren.
Der Ransomware-Angriff auf die Regierung von Nunavut hatte weitreichende Folgen, da die Kommunikations- und Betriebssysteme der Regierung blockiert wurden.
Der US-Senat hat Ende Oktober 2019 zugestimmt, 6,5 Millionen US-Dollar für die Bekämpfung der Epidemie vermisster und ermordeter indigener Frauen in Alaska auszugeben.
Als der indische Minister für Öl, Erdgas und Stahl Russland besuchte, wurde nicht über alternative und grüne Energie diskutiert. Der Minister hatte eine Delegation von Führungskräften der größten Industrieunternehmen des Landes dabei.
Im Zentrum der Forschungssiedlung Ny-Ålesund soll das Mehrzweckgebäude saniert werden, was aber teurer wird als angenommen.
Die am CCAMLR-Treffen vorgeschlagenen Schutzgebiete rund um Antarktika wurden abgelehnt und eine Entscheidung zum 9. Mal auf nächstes Jahr vertagt.
Die EU-Behörden sind der Ansicht, dass europäische Schiffe genauso viele Königskrabben vor Spitzbergen fangen dürfen wie norwegische Schiffe. Oslo sieht das jedoch anders.
Der Leiter des Russischen Arktischen Nationalparks fordert ein visumfreies Regime im Franz-Josef-Land. Alexander Kirilov glaubt, dass der Park ein großes touristisches Potenzial hat.
Die Finanzierung von neuen Naturschutzprojekten auf den Falklandinseln und anderen Überseegebieten steht vor einer unsicheren Zukunft dank Brexit.
Die Agnico Eagle Mines Ltd. produzierte dank der Meliadine-Mine in Nunavut in den letzten drei Monaten eine Rekordmenge an Gold.
Auf der grössten Insel der Aleuten, Unalaska, herrscht ein Flugnotstand, weil nach einem Absturz kaum mehr Flugzeuge die Insel ansteuern dürfen.
Das neue Polarforschungsschiff des Vereinigten Königreichs wurde vom Herzog und der Herzogin von Cambridge als RRS «Sir David Attenborough» getauft. Der Eisbrecher ist das neue Flaggschiff der britischen Arktis- und Antarktisforschung und wird demnächst auf Fahrt gehen.
Das traditionsreiche Expeditionsreisenunternehmen One Ocean hat seine erste Reise in die Antarktis abgebrochen und das Schiff und die Gäste nach Buenos Aires zurückgebracht.
Mammutjäger fanden in Jakutien in einen Abstand von zehn Metern zwei Höhlenlöwen. Die Vermutung, dass es sich um Geschwister handelt endete mit einer grossen Überraschung.
Im Zuge des Rückgangs des polaren Meereises sind neue Abkürzungen, insbesondere die Nordost-Passage entlang der sibirischen Küste Russlands verfügbar. Nun habe drei Reedereien bekannt gegeben, dass sie auf eine Durchfahrt in Zukunft verzichten werden.
Das Pflanzensamenlager auf Svalbard ist nach einigen Umbaumassnahmen offiziell wiedereröffnet worden und ein neues Besucherzentrum ist bereits in Planung.
Store Norske, die Bergbaugesellschaft auf Svalbard und einst grösster Arbeitgeber im Archipel wird nach dem Ende des Kohleabbaus neue Wege gehen, um weiter zu existieren.
Die Internationale Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (CCAMLR) verhandelt auch auf ihrer diesjährigen Sitzung weiter über das Meeresschutzgebiet (MPA) im antarktischen Weddellmeer.
Immer mehr Touristen kommen nach Nunavut. Nun möchte die Inuit-Organisation in der Baffin Region Gebühren von Tourismusbetreibern für Besuche erheben.
Die Wahlen 2019 in Kanada gehen zwar noch einmal an Justin Trudeau und seine Liberalen, aber ohne das grösste Territorium Kanadas.
Die letzten oberirdischen Atomtests sind Jahrzehnte her, und auch die von ihnen erzeugten Elemente sind längst aus der Umwelt verschwunden. Mit einer überraschenden Ausnahme.
Die Buckelwale, die im Südatlantik jedes Jahr zwischen Südamerika und der Antarktis pendeln, sind zahlenmässig beinahe wieder auf dem Stand vor dem Beginn der kommerziellen Waljagd.