Schleppender Klimaschutz wird vom Krieg noch gebremst
Während Rekordtemperaturen Süd- und Westeuropa heimsuchen und weiterhin der Krieg tobt, fanden in Bonn UN-Klimagespräche statt.
Während Rekordtemperaturen Süd- und Westeuropa heimsuchen und weiterhin der Krieg tobt, fanden in Bonn UN-Klimagespräche statt.
Grönland ist offen für Investitionen, aber seine Tür ist am weitesten für Amerika geöffnet
Die Eisbären haben sich an Bedingungen fast ohne Meereis angepasst — vielleicht eine Möglichkeit für die Art, den Klimawandel zu überleben.
Die Forschungsgemeinschaften in beiden Ländern sehen viel Raum für eine Zusammenarbeit
Der Prozess kann sich als wichtiger erweisen als das Ergebnis
Technologie kann den Zugang zur Gesundheitsversorgung für die Bewohner der entlegensten Siedlungen Grönlands wieder verbessern
Am 8. Juni 2022 gaben sieben der acht Mitgliedsstaaten des Arktischen Rates bekannt, dass sie beabsichtigen in begrenztem Umfang ihre Arbeit ohne Russland wieder aufzunehmen
Gastautor Jacopo Pasotti beschreibt, wie die Forschung in Svalbard im Winter aussieht.
Die 12 Wale wurden an die Gemeinde verteilt, nachdem sie versehentlich erlegt worden waren
Die Einbeziehung sämtlicher Arten von Emissionen lässt die Zeitspanne bis zum Erreichen des 1,5 Grad-Ziels schrumpfen.
14 Gemeinden im Norden erhalten Mittel für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen
Bei Erfolg könnte das Pilotprogramm auf schwer zugängliche Orte ausgeweitet werden
Der ICC fordert ein gleichberechtigtes, ethisches Einbeziehen der Inuit, wenn es um Entscheidungen in der Arktis geht.
Ironbark Zinc hat bereits die Kunden, die es für sein Citronen-Bergbauprojekt benötigt. Das könnte sich als der einfachste Teil herausstellen
Die eisbeständige selbstfahrende Plattform «Severny Polyus» hat die ersten Seeversuche bestanden. Das einzigartige Schiff ist ein neuer Schritt in der Polarforschung.
Forscher testen eine neue Methode, um Menschen vor Eisbären zu schützen oder eher umgekehrt.
Nicht jeder Permafrost ist gleich. Auch nicht das, was passiert, wenn er auftaut
Neuesten Studienergebnissen zufolge schneidet das menschliche Gehör unter Wasser doch nicht so schlecht ab, wie bisher von Wissenschaftlern angenommen.
Nur durch ambitionierten Klimaschutz kann ein Drittel der Tundra in Sibirien erhalten werden, so eine AWI-Studie.
Der Abenteurer Chris Ramsey und die japanische Autofirma Nissan wollen mit einem reinen Elektro-SUV von der Arktis bis zum Südpol fahren.
Vor dem sommerlichen Tauwetter ist die Nachfrage gestiegen und das Angebot gering, aber es wird kein Engpass erwartet
Auf dem niederländischen Polarsymposium in Den Haag wurde unter anderem diskutiert, wieviele Besucher und welche Aktivitäten mit dem Schutz der Natur in Arktis und Antarktis vereinbar sind.
Die massiven Schädelknochen und Hornplatten von Moschusochsen verhindern nicht die Bildung von Hirnschäden nach den heftigen Kämpfen
Die Änderung erfolgt, nachdem Kugluktuk in einer Abstimmung 2018 die Grenzwerte abgeschafft hatte