US-Regierung mit Spagat zwischen Arktis-Schutz und Nutzung
Die Biden-Administration begeht mit dem OK für ein riesiges Erdöl-Projekt in Alaska und dem gleichzeitigen Einrichten von arktischen Schutzgebieten einen schwierigen Spagat.
Die Biden-Administration begeht mit dem OK für ein riesiges Erdöl-Projekt in Alaska und dem gleichzeitigen Einrichten von arktischen Schutzgebieten einen schwierigen Spagat.
Einer Studie zufolge werden PFAS aus dem eurasischen Raum bis nach Svalbard transportiert, lagern sich dort in Eis und Schnee ab und bedrohen so die Fjordsysteme des Archipels.
Russland will ab kommendem Sommer seine eigene Form von Arktis-Tourismus anbieten in der Nordostpassage anbieten und setzt auf alte Eisbrecher und neue Touristen vor allem aus China.
Der berühmte „Polar Plunge“ in den arktischen und antarktischen Gewässern ist gut für die Gesundheit, heißt es. Aber ist das wahr? Mirjana Binggeli prüft, ob das Eintauchen ins kalte Wasser wirklich gesund ist oder nicht.
Erstmals konnte das ziemlich gewalttätig erscheinende Paarungsverhalten von Belugawalen beobachtet und dokumentiert werden.
Statt Satellitensender mit Halsbändern an Eisbären zu befestigen, haben Experten Wege gefunden, die Sender am Fell zu befestigen, was für die Tiere weniger Stress bedeutet.
Belugaprodukte aus Ostgrönland dürfen nicht mehr ausgeführt werden, was das gesamte Land betrifft.
Kurzschnabelgänse weichen dem Klimawandel auf Svalbard durch neue Wege nach Nowaja Semlja aus und geben dieses Wissen weiter.
Ein Forschungsteam entschlüsselte wie Zahnwale die Klicks erzeugen, anhand derer sie ihre schnell schwimmende Beute in den dunklen Tiefen orten und fangen.
Mit dem Verschwinden des arktischen Meereises passen auch die Grönlandwale ihre Migrationsmuster an und überwintern weiter nördlich.
Einer Studie des norwegischen Informationsportals «studentum.no» zufolge ist Longyearbyen bei Studenten die beliebteste Universitätsstadt Norwegens.
Die Arbeit des flämischen Kartographen Gerardus Mercator trug dazu bei, das Weltbild zu prägen, und beeinflusste auch die Sicht auf die arktische Region für viele Jahrhunderte und viele berühmte Arktisforscher.
Extreme Umgebungen wie die Pole prägten einen Persönlichkeitstyp, der sich Prüfungen eher stellt als ihnen ausweicht.
Mit Chlorid-freiem Antivereisungsmittel gefüllte Mikrokapseln im Asphalt könnte helfen, Strassen in arktischen Gemeinden eis- und schneefrei zu halten.
Die Kontinentalschelf-Kommission der Vereinten Nationen erkennt die Ansprüche Russlands auf den Meeresboden des Arktischen Ozeans an.
Atlantikflughafen, Regionalflughafen oder Militärbasis: Worauf einigen sich die Regierungen Grönlands und Dänemarks?
Die US-Telekomgesellschaft GCI hat ihr Verspechen wahr gemacht und in Unalaska die schnellste Internetverbindung der USA aufgeschaltet.
Jetzt sollen 40 der Tiere mit Satellitensendern ausgestattet werden, um mehr über ihre Routen und ihr Verhalten zu erfahren.
Plastik ist Segen und Fluch zugleich. Ohne den vielseitigen Werkstoff würden viele Gegenstände des Alltags gar nicht existieren.
Eine Studie zeigt, dass junge Polarfüchse ausgedehntere Wanderungen unternehmen als erwachsene Tiere und dabei auch das Meereis zwischen Kanada und Grönland überqueren.
Forscher haben ihre gesammelten Geräusche aus der Arktis und Antarktis Musikern zur Verfügung gestellt, die daraus ein spektakuläres Musikalbum kreiert haben.
In Bilder und Skulpturen aus Stein und Knochen erwecken Künstler aus Kanada, Alaska, Grönland und Tschukotka die Arktis zum Leben, mitsamt ihren Mythen und Geschichten.
Dr. Irene Quaile-Kersken betrachtet eines der wichtigsten arktischen Treffen, «Arctic Frontiers», das überschattet ist von zahlreichen Herausforderungen einer sich ändernden Arktis.
Von Phytoplankton freigesetzt, kann Dimethylsulfid eine wichtige Rolle bei der Regulierung des globalen Klimas spielen.