Grönlandhai mit Seepocke an delikater Stelle
Forscher entdeckten am Hinterteil eines Grönlandhais eine parasitische Seepocke, die bisher nur von Laternenhaien bekannt war.
Forscher entdeckten am Hinterteil eines Grönlandhais eine parasitische Seepocke, die bisher nur von Laternenhaien bekannt war.
Wenn sie auf See sind, unternehmen Seeelefanten tiefe Schlaftauchgänge und kommen auf nicht mehr als nur etwa zwei Stunden Schlaf pro Tag.
Das Grönländische Institut für Naturressourcen bestimmt erstmals mit der größten Zählaktion die Anzahl der Eisbären in Ostgrönland.
Krankheitserreger sowie antibiotikaresistente und plastikabbauende Bakterien verdrängen die «guten» Darmbakterien bei Eissturmvögeln und Sturmtauchern.
Erstmals konnte das ziemlich gewalttätig erscheinende Paarungsverhalten von Belugawalen beobachtet und dokumentiert werden.
Belugaprodukte aus Ostgrönland dürfen nicht mehr ausgeführt werden, was das gesamte Land betrifft.
Zwei prominente Eisbärenforscher fordern, dass die südostgrönländische Eisbärenpopulation aufgrund ihrer speziellen Genetik komplett unter Schutz gestellt wird.
Eine Studie zeigt, dass Biber in den vergangenen 40 Jahren immer weiter in Alaska vorgedrungen sind und Schäden verursachen, die auch vom Weltall aus sichtbar sind.
Ein arktischer Besucher hat zahlreiche Menschen in Scarborough verzückt und dafür gesorgt, dass der Jahreswechsel ohne Feuerwerk ablief.