Antarctica – Weisse Riesen III
Die erste Bergtour in der Antarktis wurde vom Physiker Louis Bernacchi und Carsten Borchgrevink am Kap Adare in Victoria Land im April 1899 unternommen.
Die erste Bergtour in der Antarktis wurde vom Physiker Louis Bernacchi und Carsten Borchgrevink am Kap Adare in Victoria Land im April 1899 unternommen.
Nicht mehr unmittelbar auf dem Kontinent der Antarktis, dürfen auch die eisgepanzerten Berge der subpolaren Inseln nicht vergessen werden.
Es gibt Bergreisen, die sind anders als alle anderen. Auf der Suche nach den abgelegensten Bergen unserer Erde kommt man irgendwann unweigerlich in die Antarktis.
Um die Ozeane besser zu verstehen plant die Tara Ocean Foundation ein neues Projekt mit einer treibenden Basis in der Arktis. Dazu muss erstmals ein neues Schiff gebaut werden.
Hublot wird Partner der Polar-Pod-Expedition. Der Polar Pod ist ein emissionsfreies Wasserfahrzeug, um den Südlichen Ozean rund um die Antarktis zu erkunden.
Der Endurance22 Expedition ist die Sensation gelungen — das Team hat nach wochenlanger Suche das Wrack der «Endurance» gefunden!
Das Team der «Endurance 22»-Expedition ist in der Region des Weddellmeeres angekommen, in der das legendäre Shackleton-Expeditionsschiff «Endurance» gesunken war.
Nur knapp eineinhalb Jahre nach der größten Arktisforschungsexpedition aller Zeiten liefern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmals ein vollständiges Bild der Klimaprozesse in der Zentralarktis.
Der Fotograf Dmitry Kokh entdeckte während einer Reise nach Wrangel Island Eisbären, die in einer verlassenen Wetterstation auf der Kolyutschin Insel lebten.
Die Pandemie hätte dem achtköpfigen Expeditionsteam beinahe die Rückkehr von der Antarktischen Halbinsel vereitelt — Rettung kam von einem Expeditionsreiseveranstalter.
Anfang Februar startet die «Endurance22»-Expedition von Kapstadt aus, die erneut versuchen will, das Wrack des verschollenen Schiffs zu lokalisieren und zu untersuchen.
Der AWI-Forschungseisbrecher «Polarstern» ist unterwegs, um auf einer 8-wöchigen Expedition aus Sedimentproben mehr über die Stabilität des ostantarktischen Eisschildes zu erfahren.
Gute fünf Tage früher als geplant erreicht Harpreet Chandi als erste farbige Frau in einer Solo-Expedition den Südpol.
Russlands Wissenschaftler werden nach einer jahrelangen Pause die arktischen Studien zu Drifteisstationen voraussichtlich im September 2022 wieder aufnehmen.
Am 3. Dezember 2021 sind sechs Expeditionsteilnehmer in die Antarktis aufgebrochen. Ziel ist es die historischen Mawson Hütte weiter zu restaurieren.
«Xue Long 2», Chinas erster in China gebauter Polareisbrecher startete zur 38. wissenschaftlichen Expedition Chinas in die Antarktis.
Heute startete die britische Army-Offizierin Harpreet Chandi ihre Expedition zum Südpol ohne Hilfe von außen.
Die vor 40 Jahren verlassene polnische Antarktis-Station AB Dobrowolski soll wieder aktiviert werden.
Die FESCO hat mit Indiens Polarinstitut einen neuen Fünfjahresvertrag für die Versorgung antarktischen Forschungs-Stationen Indiens unterzeichnet.
Plastikmüll erstickt das Meer. Die „Gate to the Arctic“-Expedition segelte zur Bäreninsel auf 74 Grad Nord, um Daten zu sammeln, zu analysieren und den Grundstein für zukünftige junge Arktis-Botschafter zu legen.
Am 26. September 2019 platzierte Marcel Nicolaus eine Eisboje auf der Fahrt der «Polarstern» in die Zentralarktis auf einer Eisscholle. Nun ist diese wieder aufgetaucht.
Am Morgen des 6. Septembers kehrten die Wissenschaftler der Arctic Century Expedition mit Unmengen von Proben und Daten aus der russischen Arktis zurück nach Murmansk.
In ihrem letzten Blog Post beschreiben die Wissenschaftler wie das Leben an Bord der Akademik Tryoshnikov während der Arctic Century Expedition war.
Die Ozeanographen und Geochemiker sammelten während der Expedition zahlreiche Meerwasserproben, um Aufschluss über die Chemie des Meerwassers zu erhalten.