Dämmerung, Chicorée und Endspurt
Matthias Jaggi, Technischer Mitarbeiter am SLF beschreibt im zweiten Blog welche Messungen bereist durchgeführt wurden, wie man Wartezeiten überbrückt und wovon man in der Arktis träumt.
Matthias Jaggi, Technischer Mitarbeiter am SLF beschreibt im zweiten Blog welche Messungen bereist durchgeführt wurden, wie man Wartezeiten überbrückt und wovon man in der Arktis träumt.
SLF-Mitarbeiter Matthias Jaggi über die Arbeit auf dem Eis und warum Polarfüchse hübsch, aber eine Plage sind.
Teamwechsel bei MOSAiC: Dr. Martin Schneebeli und Matthias Jaggi vom SLF arbeiten nun mit dem zweiten Team und berichten darüber.
Das Team des ersten Fahrtabschnitts, geprägt durch dünnes Meereis, zieht erste Bilanz: Trotz extremer Herausforderungen fließen die wissenschaftlichen Daten zuverlässig
SLF-Mitarbeiter David Wagner beschreibt im zweiten Blog, wie Stürme, Eisbär, und Eisbewegungen die Arbeit der MOSAiC-Forscher herausfordern.
Der Doktorand David Wagner vom Eidgenössichen Schnee- und Lawinenforschungsinstitut in Davos ist auf der ersten Etappe der MOSAiC-Expedition dabei und beschreibt seine Eindrücke.
Eine der zentralen Aufgaben während der ersten Phase der Arktis-Drift-Expedition MOSAiC ist erfüllt: Ein internationales Team von Wissenschaftlern auf dem russischen Forschungseisbrecher «Akademik Fedorov» hat, unterstützt durch die Schiffscrew und Piloten der MI-8-Helikopter, erfolgreich das sogenannte Distributed Network ausgebracht.
Wie findet man die perfekte Eisscholle für die MOSAiC-Expedition?
Nach nur wenigen Tagen haben Wissenschaftler der MOSAiC-Expedition eine Eisscholle gefunden, auf der sie das Forschungscamp für die einjährige Drift durch das Nordpolarmeer aufbauen wollen. Damit ist einer der wichtigsten Meilensteine der Expedition bereits erreicht.
Nach einem Jahrzehnt der Vorbereitungen war es soweit: Am 20. September 2019 um 20:30 Uhr verlies der deutsche Eisbrecher «Polarstern» den Hafen im norwegischen Tromsø. Begleitet vom russischen Eisbrecher «Akademik Fedorov» nimmt er Kurs auf die zentrale Arktis.
Das Rückgrat von MOSAiC wird die ganzjährige Drift der «Polarstern» durch die zentrale Arktis sein. Deshalb lässt sich die «Polarstern ab ca. 85o Nord in das Meereis einfrieren.