Polar Preet setzt neuen Weltrekord und bricht Expedition ab
Die britische Polarabenteuerin Preet Chandi hat bei ihrer Antarktis-Expedition einen neuen Weltrekord erreicht, muss aber die Expedition nun abbrechen.
Die britische Polarabenteuerin Preet Chandi hat bei ihrer Antarktis-Expedition einen neuen Weltrekord erreicht, muss aber die Expedition nun abbrechen.
In diesem Jahr sind so viele Expeditionen in der Antarktis unterwegs wie seit zehn Jahren nicht.
Captain Harpreet Chandi will bei ihrer zweiten Expedition als erste Frau die Antarktis durchqueren — allein und ohne Unterstützung.
Ein Team aus Ärzten, Polarguides und Physiologen untersucht während ihrer INSPIRE 22 Expedition zum Südpol die metabolischen Kosten dieser herausfordernden Unternehmung.
Nur wenige Monate nach Abschluss der «Arctic World Tour* ist Omar Di Felice bereit unter dem Titel «Antarctica Unlimited» die Antarktis zu durchqueren.
Mit der MOSAiC-Expedition und dem Alfred-Wegener-Institut hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Wissenschaft den prestigeträchtigen Arctic Circle-Preis verliehen bekommen.
Nach einer Bauzeit von 3½ Jahren in der Admirality-Werft in St. Petersburg steht «Severny Polus» seit dem 2. Oktober 2022 erstmals im Einsatz in der Arktis.
Die eisbeständige selbstfahrende Plattform «Severny Polyus» hat die ersten Seeversuche bestanden. Das einzigartige Schiff ist ein neuer Schritt in der Polarforschung.
Der neuseeländische Antarctic Heritage Trust will zu Ehren von Amundsens 150. Geburtstag mit jungen Entdeckern eine Expedition zum Südpol unternehmen.
Die erste Bergtour in der Antarktis wurde vom Physiker Louis Bernacchi und Carsten Borchgrevink am Kap Adare in Victoria Land im April 1899 unternommen.
Nicht mehr unmittelbar auf dem Kontinent der Antarktis, dürfen auch die eisgepanzerten Berge der subpolaren Inseln nicht vergessen werden.
Es gibt Bergreisen, die sind anders als alle anderen. Auf der Suche nach den abgelegensten Bergen unserer Erde kommt man irgendwann unweigerlich in die Antarktis.
Um die Ozeane besser zu verstehen plant die Tara Ocean Foundation ein neues Projekt mit einer treibenden Basis in der Arktis. Dazu muss erstmals ein neues Schiff gebaut werden.
Hublot wird Partner der Polar-Pod-Expedition. Der Polar Pod ist ein emissionsfreies Wasserfahrzeug, um den Südlichen Ozean rund um die Antarktis zu erkunden.
Der Endurance22 Expedition ist die Sensation gelungen — das Team hat nach wochenlanger Suche das Wrack der «Endurance» gefunden!
Das Team der «Endurance 22»-Expedition ist in der Region des Weddellmeeres angekommen, in der das legendäre Shackleton-Expeditionsschiff «Endurance» gesunken war.
Nur knapp eineinhalb Jahre nach der größten Arktisforschungsexpedition aller Zeiten liefern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmals ein vollständiges Bild der Klimaprozesse in der Zentralarktis.
Der Fotograf Dmitry Kokh entdeckte während einer Reise nach Wrangel Island Eisbären, die in einer verlassenen Wetterstation auf der Kolyutschin Insel lebten.
Die Pandemie hätte dem achtköpfigen Expeditionsteam beinahe die Rückkehr von der Antarktischen Halbinsel vereitelt — Rettung kam von einem Expeditionsreiseveranstalter.
Anfang Februar startet die «Endurance22»-Expedition von Kapstadt aus, die erneut versuchen will, das Wrack des verschollenen Schiffs zu lokalisieren und zu untersuchen.
Der AWI-Forschungseisbrecher «Polarstern» ist unterwegs, um auf einer 8-wöchigen Expedition aus Sedimentproben mehr über die Stabilität des ostantarktischen Eisschildes zu erfahren.
Gute fünf Tage früher als geplant erreicht Harpreet Chandi als erste farbige Frau in einer Solo-Expedition den Südpol.
Russlands Wissenschaftler werden nach einer jahrelangen Pause die arktischen Studien zu Drifteisstationen voraussichtlich im September 2022 wieder aufnehmen.
Am 3. Dezember 2021 sind sechs Expeditionsteilnehmer in die Antarktis aufgebrochen. Ziel ist es die historischen Mawson Hütte weiter zu restaurieren.