
Wanderalbatrosse im Aufwind
Seit Menschengedenken ranken sich Sagen und Mythen um den Wanderalbatros. Heute geht es dem grössten Seevogel gut. Wegen des Klimawandels.
Seit Menschengedenken ranken sich Sagen und Mythen um den Wanderalbatros. Heute geht es dem grössten Seevogel gut. Wegen des Klimawandels.
Eisbären haben begonnen in Kolonien der Walrosse einzudringen und diese zeigen keine Angst mehr, wenn Eisbären sich in ihrer Nähe aufhalten.
Moschusochsen zogen schon über arktische Tundren, als es noch Mammuts gab. Der Mensch hat die Dickhörner im letzten Jahrhundert fast ausgerottet.
Der Kaiserpinguin lebt und brütet ausschliesslich am Rand der Antarktis zwischen dem 66. und 78. Breitengrad.