Algenblüte tötet Glattwale an argentinischer Küste
Eine explosionsartige Vermehrung giftiger Algen und Einzellern hat zahlreiche Meerestiere, besonders Glattwale, vor der argentinischen Halbinsel Valdez getötet.
Eine explosionsartige Vermehrung giftiger Algen und Einzellern hat zahlreiche Meerestiere, besonders Glattwale, vor der argentinischen Halbinsel Valdez getötet.
Das britische Überseegebiet der Südsandwichinseln werden auf einer vierteiligen Briefmarkenserie von Pobjoy Mint verewigt.
Mit der MOSAiC-Expedition und dem Alfred-Wegener-Institut hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Wissenschaft den prestigeträchtigen Arctic Circle-Preis verliehen bekommen.
In einem Riesenprojekt werden mehr als 10’000 Einwohner im westlichsten Teil Alaskas bis in zwei Jahren an das schnellste in den USA verfügbare Internet angeschlossen sein.
Laut eines aktuellen Berichts kommt es auf australischen Antarktisstationen immer wieder zu sexueller Belästigung und Benachteiligung von Frauen.
Der Arctic Circle, das grösste nicht-politische Netzwerk der Arktis, plant den Bau eines Zentrums, um den Dialog zwischen verschiedenen arktischen Interessenvertretern zu erleichtern.
Ein zunehmend unabhängiges Grönland will sich Dänemark annähern, wenn auch nur temporär.
Um eine Stadt umzusiedeln, bedarf es einer beachtlichen kommunalen Planungsleistung. Angesichts des sich verschlechternden Klimas sollte man sich ansehen, wie eine schwedische Gemeinde es gemacht hat
Ein ungewöhnlich schwerer Tropensturm, der in Südbrasilien gewütet hatte, kostete auch viele Meerestiere das Leben, darunter fast 600 Magellanpinguine.
Das Jahr 2022 markiert den 75. Jahrestag des Forschungs-Programms der australischen Regierung in der Antarktis. Begonnen hat alles 1947 mit der Gründung der «Australian National Antarctic Research Expeditions»
Der Tod des Walrosses Freya hat viele Menschen weltweit bewegt und zu viel Kritik an den norwegischen Behörden geführt. Der polnische Autor Piotr Sordyl hat eine Kurzgeschichte über Freya und den Umgang der Gesellschaft mit dem arktischen Besucher geschrieben.
Um die Wasserprobleme von Iqaluit zu lösen, muss man sich mit der Wassermenge befassen, die in das Reservoir fließt, und nicht mit der Menge, die aus dem Reservoir abfließt
Trotz weltweit grösserer Anerkennung plagen Spielerinnenmangel den grönländischen Frauenfussball, der Hilfe vom nationalen Verband fordert.
Ein Angriff eines Eisbären auf eine Gruppe Camper im nordwestlichen Teil des Isfjords hat eine Verletzte und den Tod des Eisbären gefordert.
Rund 1’300 Kilometer Glasfaserkabel werden zurzeit verlegt, um den Aleuten in Alaska eine Hochgeschwindigkeitsinternetleitung bieten zu können.
Im Fagradalsfjall-Gebiet auf der Reyjaknes-Halbinsel, wo letztes Jahr ein Vulkan ausgebrochen war, ist nach knapp acht Monaten Ruhe ein neuer Ausbruch verzeichnet worden.
Die Aufregung war gross ein junger Brillenpinguin im Zoo Salzburg fehlte. Nach einer mehrstündigen Suchaktion konnte das Tier schließlich in einem Maisfeld gefunden werden.
Nicht nur in Alaska, sondern auch in den benachbarten kanadischen Gebieten Yukon und Northwest Territories brennt die Tundra und zahlreiche Waldgebiete.
Die Teuerung macht auch nicht vor Zoologischen Gärten und Aquarien halt. Nun verweigern die Pinguine und Otter das billigere Futter und sind in einen Streik eingetreten.
British Antarctic Territory, Falkland Islands, sowie South Georgia haben zum 100. Todestag und zu Ehren von Sir Ernest Shackleton eine Briefmarkenserie herausgegeben.
Im Juni meldeten Alaska, Svalbard und andere arktische Regionen ungewöhnlich hohe Temperaturen, die teilweise Rekordniveaus erreichten.
Das Buch “Polar bears – Beloved & Betrayed” beschreibt auf verständlichere Weise, warum Eisbärenschutz von den Interessenvertretern nicht konsequent umgesetzt wird.
Der Bau von Chiles eigenem Eisbrecher, dem ersten in Lateinamerika gebauten Schiff dieser Art, geht vorwärts und könnte bereits im Dezember vom Stapel laufen
Ein zweites Jahr der Schließung von Gesundheitszentren ist ein Symptom für den Mangel an Krankenschwestern in der Region