Walross besucht deutsche Ostseeinsel
Ein junges Walrossweibchen landete letzte Woche an einem Sandstrand der deutschen Ostseeinsel Rügen, rund 2’600 Kilometer von seiner normalen Umgebung entfernt.
Ein junges Walrossweibchen landete letzte Woche an einem Sandstrand der deutschen Ostseeinsel Rügen, rund 2’600 Kilometer von seiner normalen Umgebung entfernt.
Technologie kann den Zugang zur Gesundheitsversorgung für die Bewohner der entlegensten Siedlungen Grönlands wieder verbessern
Die 12 Wale wurden an die Gemeinde verteilt, nachdem sie versehentlich erlegt worden waren
Der ICC fordert ein gleichberechtigtes, ethisches Einbeziehen der Inuit, wenn es um Entscheidungen in der Arktis geht.
Vor dem sommerlichen Tauwetter ist die Nachfrage gestiegen und das Angebot gering, aber es wird kein Engpass erwartet
Die Änderung erfolgt, nachdem Kugluktuk in einer Abstimmung 2018 die Grenzwerte abgeschafft hatte
Ein von der Regierung finanziertes Programm soll die mentale Gesundheit junger Inuit in Nunavut verbessern
Bis an das Südufer des Sankt-Lorenz-Stroms kommen Eisbären normalerweise nicht. Diesem Eisbären ist sein Vorstoß so weit nach Süden zum Verhängnis geworden.
Das oberhalb des Polarkreises gelegene Shungnak erwartet, dass die Solarenergie bis zu einem Fünftel seines Dieselverbrauchs ersetzen kann.
Sowohl die Pinguine wie auch das «Antarctic Ambassador»-Programm der IAATO feiern am 25. April ihren Ehrentag.
Journalisten verlassen das Feld, um bei den Arbeitgebern, über die sie einst berichtet haben, mehr Geld zu verdienen
Im Juni werden zahlreiche Experten an einer internationalen Tagung zum Thema «Kryosphäre und Klimawandel» in Davos zu Ehren von Konrad Steffen zusammenkommen.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Royal Navy wird eine Frau in den Kapitänsrang erhoben und kommandiert dessen einziges Polar-taugliches Schiff.
Der bekannte schottische Polarführer und Künstler Bill Smith wurde aufgrund seiner Spendenaktionen für verschiedene Naturschutzprojekte ehrenhalber zum Wächter von Südgeorgien auf Lebenszeit ernannt.
Ein Schweizer Start-Up-Unternehmen will Eiscrème mit arktischen Produkten verbinden und so den Leuten den hohen Norden geschmacklich näherbringen.
Ein päpstlicher Besuch zur Entschuldigung für kirchliche Missbräuche wäre nichts Neues, aber indigene Gruppen halten ihn für unerlässlich
Nach drei Jahren Pause will die Firma Hvalur hf. den eigentlich unrentablen Walfang in isländischen Fanggebieten fortsetzen.
Der mit 100’000 Euro dotierte «Frederik-Paulsen Arctic Academic Action»-Preis wird in diesem Jahr in zwei Kategorien vergeben und Nominierungen können nun eingereicht werden.
Der französische Eisbrecher «Le Commandant Charcot» und der US-Eisbrecher «Polar Star» liegen beim Erreichen des für Schiffe südlichsten Punktes sehr eng beieinander.
Neben besten Bedingungen für diverse Skisportarten hat Norwegen für Hartgesottene noch mehr zu bieten — perfekte Wellen für Surfer.
Grönlands einzige Athletin bei den Olympischen Winterspielen muss unter dänischer Flagge antreten
Rund um Andøya sind endlich wieder Wale zu beobachten und der grösste Anbieter von Touren kann Gästen die sanften Riesen wieder näherbringen.
Der italienische Extrem-Radfahrer Omar Di Felice will mit einer Tour durch acht Arktisnationen für die Einhaltung der 1.5°C-Grenzen des Klimaabkommens werben.
Ein Zweig der Hurtigruten-Gesellschaft, der Kapitän der «Roald Amundsen» und der Schiffsarzt sind für den COVID-Ausbruch 2020 mit hohen Geldstrafen gebüsst worden.