Tollwutvirus steckt im Norden Kanadas
Der Polarfuchs überträgt die Tollwut durch Bisse auf Hunde und die einheimische Bevölkerung Kanadas ist sich der Risiken kaum bewusst, stellt eine von Tierärzten durchgeführte Studie fest.
Der Polarfuchs überträgt die Tollwut durch Bisse auf Hunde und die einheimische Bevölkerung Kanadas ist sich der Risiken kaum bewusst, stellt eine von Tierärzten durchgeführte Studie fest.
Der berühmte „Polar Plunge“ in den arktischen und antarktischen Gewässern ist gut für die Gesundheit, heißt es. Aber ist das wahr? Mirjana Binggeli prüft, ob das Eintauchen ins kalte Wasser wirklich gesund ist oder nicht.
Inuit-Frauen in Nunavik, die Opfer von Gewalt geworden sind oder keinen Zugang zu einer Unterkunft haben, werden von der Organisation Pauktuutit unterstützt. Sie hat gerade die Finanzierung für den Bau von 13 Notunterkünften und 15 Übergangswohnungen erhalten.
Belugaprodukte aus Ostgrönland dürfen nicht mehr ausgeführt werden, was das gesamte Land betrifft.
Einer Studie des norwegischen Informationsportals «studentum.no» zufolge ist Longyearbyen bei Studenten die beliebteste Universitätsstadt Norwegens.
Extreme Umgebungen wie die Pole prägten einen Persönlichkeitstyp, der sich Prüfungen eher stellt als ihnen ausweicht.
Der geostationäre Satellit Amazonas Nexus ist auf dem besten Weg, die digitale Kluft zu überbrücken, die Grönländer aus den entlegensten Gemeinden der Insel isoliert.
Die US-Telekomgesellschaft GCI hat ihr Verspechen wahr gemacht und in Unalaska die schnellste Internetverbindung der USA aufgeschaltet.
Das ‘Ice Alaska World Ice Art Championships’ steht kurz bevor. Die diesjährigen Weltmeisterschaften der Eiskünstler finden vom 17. Februar bis 31. März statt.
Plastik ist Segen und Fluch zugleich. Ohne den vielseitigen Werkstoff würden viele Gegenstände des Alltags gar nicht existieren.
Das Museum in Grytviken hat eine neue Attraktion, denn das Hauptlager der Walfangstation wurde umfangreich restauriert und öffnet nun seine Tore für Besucher.
Die psychologische Untersuchung von Wintergästen in Polarstationen zeigt, wie wichtig es ist, das Gefühl zu haben, auf seine Umgebung einwirken zu können, um die Aggressionen des Alltags zu mildern.
Untersuchungen haben bestätigt, dass die gegenwärtig zirkulierende Form des Vogelgrippe-Virus HPAI-H5N1 letztes Jahr auch in Grönland umging.
Die Arktischen Winterspiele bringen die Jugend der Arktis in Fort McMurray in der Region Alberta in Kanada zusammen und der Geist dieser Spiele ist einzigartig.
Ihr Lebensraum schwindet immer schneller und viele Eisbären haben große Mühe, noch ausreichend Nahrung zu finden, was sie zunehmend an Land drängt.
Die britische Polarabenteuerin Preet Chandi hat bei ihrer Antarktis-Expedition einen neuen Weltrekord erreicht, muss aber die Expedition nun abbrechen.
Ab sofort findet man die Beiträge und Informationen bei uns auch auf Französisch und weitere Plattformen stehen ebenfalls in der Pipeline.
Die Inuit-Organisation für das Management von Wildtieren in Nunavik will wissenschaftlich fundiert zeigen, dass ein Beluga-Fangverbot eine Fehlentscheidung gewesen ist.
Ein arktischer Besucher hat zahlreiche Menschen in Scarborough verzückt und dafür gesorgt, dass der Jahreswechsel ohne Feuerwerk ablief.
Wir wünschen allen PolarJournal-Leserinnen und -lesern ein fröhliches neues Jahr, für 2023 nur das Allerbeste und freuen uns, wenn ihr uns auch weiterhin folgt und lest.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern von PolarJournal eine frohe, besinnliche und wunderschöne Weihnachtszeit!
Mit ihrem neuen Buch «Nachruf auf die Arktis» will Journalistin, Polarexpertin und Autorin Birgt Lutz nicht nur die Probleme der Arktis am Beispiel Svalbard zeigen, sondern auch Mut zur Lösung machen
Das TV-Format «Paasisavut» will via Castingshow Forschungsprojekte in Grönland der Bevölkerung näherbringen und hat nun seine fünf Finalisten präsentiert.
Kann die Gleichheit in einem Rechtssystem nach Jahrhunderten der Ungleichbehandlung gewährleistet werden? Gastautorin Mirjana Binggeli wirft einen Blick auf diese Frage bei den Inuit in Nunavik im Norden Kanadas.