Ausstellung über MOSAiC-Expedition im Luzerner Gletschergarten
Heute eröffnet die Sonderausstellung über die Arktis-Expedition im schweizerischen Luzern.
Heute eröffnet die Sonderausstellung über die Arktis-Expedition im schweizerischen Luzern.
Ein zweites Jahr der Schließung von Gesundheitszentren ist ein Symptom für den Mangel an Krankenschwestern in der Region
Ein junges Walrossweibchen landete letzte Woche an einem Sandstrand der deutschen Ostseeinsel Rügen, rund 2’600 Kilometer von seiner normalen Umgebung entfernt.
Technologie kann den Zugang zur Gesundheitsversorgung für die Bewohner der entlegensten Siedlungen Grönlands wieder verbessern
Die 12 Wale wurden an die Gemeinde verteilt, nachdem sie versehentlich erlegt worden waren
Der ICC fordert ein gleichberechtigtes, ethisches Einbeziehen der Inuit, wenn es um Entscheidungen in der Arktis geht.
OneWeb stand aufgrund des Konfliktes in der Ukraine und dem Ausstieg von Roskosmos plötzlich ohne Startdienstleiser da. Nun haben sich zwei Unternehmen bereit erklärt zu einzuspringen.
Der neuseeländische Antarctic Heritage Trust will zu Ehren von Amundsens 150. Geburtstag mit jungen Entdeckern eine Expedition zum Südpol unternehmen.
Der grönländische Fussballverband KAK möchte Teil der internationalen Fussballwelt werden und plant, sich dem CONCACAF-Verband statt der UEFA anzuschliessen.
Der Abenteurer Chris Ramsey und die japanische Autofirma Nissan wollen mit einem reinen Elektro-SUV von der Arktis bis zum Südpol fahren.
Vor dem sommerlichen Tauwetter ist die Nachfrage gestiegen und das Angebot gering, aber es wird kein Engpass erwartet
Die Änderung erfolgt, nachdem Kugluktuk in einer Abstimmung 2018 die Grenzwerte abgeschafft hatte
Die Deutsche Gesellschaft für Polarforschung verlieh zum ersten Mal die prestigeträchtige «Carl-Weyprecht»-Polarmedaille für Leistungen in der Nachwuchsförderung, u.a. erstmals an eine Frau.
Das neu erschienene Buch über die US-amerikanische Antarktis-Pionierin Edith «Jackie» Ronne erweitert in spannender Weise den Einfluss von Frauen auf die Geschichte Antarktikas am Beispiel von Jackie Ronne.
Ziel des Programms war es, die Zahl der Teenagerschwangerschaften zu verringern. Es könnte eine Rechtsverletzung gewesen sein
Ein von der Regierung finanziertes Programm soll die mentale Gesundheit junger Inuit in Nunavut verbessern
Bis an das Südufer des Sankt-Lorenz-Stroms kommen Eisbären normalerweise nicht. Diesem Eisbären ist sein Vorstoß so weit nach Süden zum Verhängnis geworden.
Das oberhalb des Polarkreises gelegene Shungnak erwartet, dass die Solarenergie bis zu einem Fünftel seines Dieselverbrauchs ersetzen kann.
Sowohl die Pinguine wie auch das «Antarctic Ambassador»-Programm der IAATO feiern am 25. April ihren Ehrentag.
Journalisten verlassen das Feld, um bei den Arbeitgebern, über die sie einst berichtet haben, mehr Geld zu verdienen
Im Juni werden zahlreiche Experten an einer internationalen Tagung zum Thema «Kryosphäre und Klimawandel» in Davos zu Ehren von Konrad Steffen zusammenkommen.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Royal Navy wird eine Frau in den Kapitänsrang erhoben und kommandiert dessen einziges Polar-taugliches Schiff.
Seit etwa einem halben Jahr hat das IñuPiphany in Anchorage geöffnet, das Frauen einen Raum für Kunsthandwerk bietet.
Der bekannte schottische Polarführer und Künstler Bill Smith wurde aufgrund seiner Spendenaktionen für verschiedene Naturschutzprojekte ehrenhalber zum Wächter von Südgeorgien auf Lebenszeit ernannt.