


Erstaunlich gut erhaltener Welpen im Permafrost gefunden
DNA-Tests an dem 18.000 Jahre alten sibirischen Welpen können nicht bestimmen, ob es sich um einen Wolf oder doch um einen Hund handelt. Vielleicht ist es der gemeinsame Vorfahre.
DNA-Tests an dem 18.000 Jahre alten sibirischen Welpen können nicht bestimmen, ob es sich um einen Wolf oder doch um einen Hund handelt. Vielleicht ist es der gemeinsame Vorfahre.
Abgeschnitten auf einer arktischen Insel trotzten die letzten Mammuts dem sich erwärmenden Weltklima. Isolation, Blitzeis oder der Mensch waren mögliche Gründe für das abrupte Aussterben der letzten Mammuts vor 4000 Jahren.
Mammutjäger fanden in Jakutien in einen Abstand von zehn Metern zwei Höhlenlöwen. Die Vermutung, dass es sich um Geschwister handelt endete mit einer grossen Überraschung.
Als im Sommer 2018 die beiden Archäologen Mike Moloney und Matthew Ayre von der Universität Calgary das Wrack des schottischen Walfängers Nova Zembla entdeckt hatten, war die Freude gross. Denn das Schiff sollte einen Einblick in einen Bereich des kommerziellen Walfangs bieten, der nicht sehr bekannt war: der hocharktische Walfang und das Alltagsleben an Bord. […]
Im Jahr 2016 wurde das Wrack der 1845 gesunkenen HMS «Terror» entdeckt. Nun hat ein Tauchroboter atemberaubende Aufnahmen aus dem Inneren der HMS «Terror» geliefert. Fotos und Videos enthüllen das Innenleben von rund 20 Kabinen.
Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt am 12. Mai 1926 im Luftschiff «Norge» gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem Amerikaner Lincoln Ellsworth den Nordpol.