Hitlers geheime Antarktis-Expedition für Wale
Wenn autoritäre Führer von einem bestimmten Lebensmittel besessen sind, kann dies die Art und Weise verändern, wie ein Land über Generationen hinweg isst und trinkt.
Wenn autoritäre Führer von einem bestimmten Lebensmittel besessen sind, kann dies die Art und Weise verändern, wie ein Land über Generationen hinweg isst und trinkt.
Beim «Snow Cruiser» handelte es sich um ein riesiges Schneemobil, das gebaut wurde, um die Antarktis zu erforschen. Er war nicht in der Lage, selbst kleinste Erhebungen zu überwinden und wurde dann aufgegeben.
Abgeschnitten auf einer arktischen Insel trotzten die letzten Mammuts dem sich erwärmenden Weltklima. Isolation, Blitzeis oder der Mensch waren mögliche Gründe für das abrupte Aussterben der letzten Mammuts vor 4000 Jahren.
Mammutjäger fanden in Jakutien in einen Abstand von zehn Metern zwei Höhlenlöwen. Die Vermutung, dass es sich um Geschwister handelt endete mit einer grossen Überraschung.
Die letzten oberirdischen Atomtests sind Jahrzehnte her, und auch die von ihnen erzeugten Elemente sind längst aus der Umwelt verschwunden. Mit einer überraschenden Ausnahme.
In Vorbereitung des Internationalen Geophysikalischen Jahres führte die Sowjetunion 1955-1956 ihre erste Antarktis-Expedition durch. Am 14.2.1956 erfolgte das hissen der Flagge. Die Station «MIRNY» war damit offiziell eröffnet.
Als im Sommer 2018 die beiden Archäologen Mike Moloney und Matthew Ayre von der Universität Calgary das Wrack des schottischen Walfängers Nova Zembla entdeckt hatten, war die Freude gross. Denn das Schiff sollte einen Einblick in einen Bereich des kommerziellen Walfangs bieten, der nicht sehr bekannt war: der hocharktische Walfang und das Alltagsleben an Bord. […]
Im Jahr 2016 wurde das Wrack der 1845 gesunkenen HMS «Terror» entdeckt. Nun hat ein Tauchroboter atemberaubende Aufnahmen aus dem Inneren der HMS «Terror» geliefert. Fotos und Videos enthüllen das Innenleben von rund 20 Kabinen.
Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt am 12. Mai 1926 im Luftschiff «Norge» gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem Amerikaner Lincoln Ellsworth den Nordpol.
Mit der Ankunft der Wikinger auf Island vor 1,100 Jahren wurden die Walrosse wahrscheinlich bis zur Ausrottung gejagt.
Am 20. November 1931, hat ein ehrgeiziges Abenteuer sein vorzeitiges Ende gefunden. Die «Nautilus», ein umgebautes US-U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg musste schwer havariert versenk werden.
1837 wurde Dumont d’Urville vom französischen König Louis-Philippe gebeten, den Südpol zu erforschen. König Louis-Philippe gab ihm neben der «Astrolabe» sogar ein zweites Schiff mit, die «Zèlée».
Unter dem Decknamen «Haudegen» wurde 1944 eine Gruppe deutscher Wetterbeobachter nach Spitzbergen geschickt. Die Mission war so geheim, dass ihre Teilnehmer beinahe im Eis vergessen wurden.
Als der Richard E. Byrd 1926 von seinem Flug zum Nordpol zurückkehrte, entzündete seine Behauptung, sein Ziel erreicht zu haben, eine Diskussion, die bis heute andauert.
Vor mehr als 60 Jahren plante Grossbritannien während des Internationalen Geophysikalischen Jahres eine Durchquerung des sechsten Kontinents von der Weddelsee bis zum Rossmeer.
Die Mission der Wetterstation «Schatzgräber» musste 1944 wegen eines bizarren Vorfalls abgebrochen werden.
Unter der Vielzahl von verlassenen Militärbasen in der ehemaligen Sowjetunion war Gudym, möglicherweise die unheimlichste und geheimste Einrichtung. Gelagert waren während des kalten Krieges Atomsprengköpfe und Raketen.
Bereits 1910–1912 fand unter Leitung des Armeeleutnants Nobu Shirase die erste japanische Antarktisexpedition statt.
Am 28. November 1929 signalisierte die geologische Gruppe, dass das Wetter über den Bergen hervorragend sei und so startete man kurzentschlossen den historischen Flug in Richtung Südpol.
Die Beringstrasse zwischen Eurasien und Nordamerika war nicht immer eine Wasserstrasse. Vor 18’000 Jahren, dem Höhepunkt der letzten Eiszeit, lag das Gebiet frei und verband die beiden Kontinente.
Bei einer Antarktis-Expedition haben Forscher im nördlichen Viktorialand einen rund 200 Millionen Jahre alten versteinerten Saurier-Fussabdruck entdeckt. Es handle sich um die etwa handgrosse Spur eines Tieres aus der Gruppe der Archosaurier.