Der Schoner Mauritius von Pacifique musste seine Expedition in die Arktis nach einem Versicherungsproblem abbrechen. Der Verein chartert ein neues Schiff, um seine wissenschaftlichen und künstlerischen Projekte fortzusetzen.
Seit dem 1. April 2023 zeigt die Winnipeg Art Gallery-Qaumajuq in einer neuen Ausstellung mit fast 400 Kunstwerke die Entwicklung der Inuit-Kunst über die letzten 2’000 Jahre.
In der Antarktis wurde bei der ukrainischen Vernadsky-Station eine neue Kunstinstallation errichtet. Ein alter nicht mehr benötigter Kraftstofftank musste dafür herhalten.
Das ‘Ice Alaska World Ice Art Championships’ steht kurz bevor. Die diesjährigen Weltmeisterschaften der Eiskünstler finden vom 17. Februar bis 31. März statt.
In Bilder und Skulpturen aus Stein und Knochen erwecken Künstler aus Kanada, Alaska, Grönland und Tschukotka die Arktis zum Leben, mitsamt ihren Mythen und Geschichten.
Eine fruchtbare Verbindung zwischen der Svalbard-Samenbank und einem interaktiven Kunstprojekt rückt die Pflanzenwelt wieder in den Mittelpunkt des Ökosystems
Der Klimawandel ist kein Spiel. Längst ist der gesamte Planet von Veränderungen betroffen. Die Ausstellung «50 Shapes of Prey» zeigt auf, wie vielfältig die Wechselwirkungen dieser Veränderungen sind.
Mit ihrem neuen Buch «Nachruf auf die Arktis» will Journalistin, Polarexpertin und Autorin Birgt Lutz nicht nur die Probleme der Arktis am Beispiel Svalbard zeigen, sondern auch Mut zur Lösung machen
Nach einem Unterbruch von 3 Jahren organisierte Martha und Peter Cerny im Museum Cerny am Samstag 17. Dezember 2022 den schon zur Tradition gewordenen Advent-Apéro.
Mit Unterwassermikrofonen will eine irische Künstlerin und Forschende des Woods Hole Institutes schmelzende Eisberge abhören und den menschlichen Einfluss auf die Ozeane untersuchen.
Eine von Amerikas führenden Quellen für die Finanzierung der Wissenschaft setzt Künstler und Lehrer dorthin, wo die Sonne nicht scheint (für die Hälfte des Jahres)
Während einer fünfwöchigen Reise auf einem Schiff der Royal Navy in die Antarktis zeichnete Claudia Myatt Inseln, Landschaft und die Tierwelt und hielt diese in ihren Skizzen fest.
Eine Büste des chilenischen Kapitäns Luis Pardo steht seit November nicht nur auf Elephant Island, sondern auch im HQ der International Maritime Organization WMO.
Wie der Zufall es will, hat die Schweizer Indie-Band Hanreti ihr Musikalbum über eine Antarktisexpedition am gleichen Tag veröffentlicht, an dem die Entdeckung der „Endurance“ bekannt wurde.
Ab kommenden Freitag, 11. März wird sich im Museum Cerny in Bern (Schweiz) eine Ausstellung zweier schwedischer Künstler mit der Auswanderung von Sami zu Zeiten des Goldrausch in Alaska und Kanada widmen.
Ein Kunstprojekt mit Figuren, Licht und Fotografie wurde im Umfeld der belgischen Antarktis-Station umgesetzt und wird jetzt in einer Ausstellung im französischen Besançon gezeigt.
Wer an die Arktis denkt, denkt ganz automatisch an warme Kleidung. Und natürlich ist diese überlebenswichtig. Doch muss Kleidung in der Arktis auch andere Funktionen erfüllen.