The Outpost – Leben und Lieben in der Tikhaya – Bucht
Historiker und Polarguide Dmitry «Mitya» Kiselev schreibt in seinem Buch über die erste sowjetische Arktisstation auf Franz-Josef-Land, die in vielen Bereichen Pionier war.
Historiker und Polarguide Dmitry «Mitya» Kiselev schreibt in seinem Buch über die erste sowjetische Arktisstation auf Franz-Josef-Land, die in vielen Bereichen Pionier war.
Der exklusive Fotoband zur MOSAiC-Expedition in die Arktis zeigt in eindrucksvollen Bildern von Esther Horvath die Forscher bei der Arbeit und Eindrücke dieser Expedition.
Der April ist vorbei. Die Temperaturen und zahlreiche Zugvögel kehren nun in den Norden zurück. Zu uns allerdings früher, als in die kanadische Arktis. Im Norden Kanadas brühten etwa 150 Vogelarten.
Die Arctic Winter Games 2024 werden im Bezirk Matanuska-Susitna in Alaska, stattfinden, das gab das Internationale Komitee der Arctic Winter Games bekannt.
Die indigenen Völker auf der Taimyr-Halbinsel werden zur Erhaltung ihrer Kultur neue Mittel erhalten. 28 verschiedene Projekte in der russischen Arktis profitieren von den Zuschüssen.
Die Organisatoren der Arctic Winter Games meldeten, dass die nächste Ausgabe nun Anfang 2023 stattfinden wird. Zu einer Verschiebung kam es wegen Covid-19.
Am östlichsten Punkt Sibiriens, dort, wo gleich jenseits der Beringstrasse Alaska liegt, befindet sich das Dorf Uelen im Autonomen Kreis der Tschuktschen.
Mitte März 2021 eröffnet am Museum Cerny eine Ausstellung mit Batiken aus Nunavik, dem arktischen Teil der Provinz Quebec im östlichen Kanada.
Fairbanks ist die Heimat der «Ice Art Championships», eines der grössten Eisskulpturen Wettbewerbe und Ausstellungen weltweit. Diese finden jeweils im Februar und März statt.
Das aufsehenerregende Projekt „The Whale“ hat endgültig grünes Licht in Andenes erhalten und soll ab 2023 Besucher in die Welt der Wale entführen.
Von Beginn an, hat das jetzige Museum Cerny sich als Forum für die Bewohner und Belange der Arktis verstanden, nicht als deren Sprachrohr.
Am 13. Februar ist Welttag des Radios. Dieser UNESCO Gedenktag wird seit 2011 begangen. Seit über 100 Jahren ist das Radio aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken.
Es gibt Berufsgruppen die sind besonders kreativ. Dazu gehören mit Bestimmtheit die Architektur. Immer wieder werden wir überrascht von kaum machbaren Ideen.
Am 10. Februar 2021 ist es soweit – dann öffnet nach drei Jahren Bauzeit in Winnipeg das neue Zentrum für Inuitkunst, Qaumajuq.
Die Ursprünge der Sammlungen des Museum Cerny gehen zurück auf eine Sammlung an Kunstwerken der Inuit, die in der Folge die Liebe zu dieser Kunst entfachten.
Mitten in Bern liegt das auf die Arktis spezialisierte Museum Cerny, das in Europa wohl einzigartig ist und weit über die Grenzen der Schweiz hinaus Bekanntheit erlangt hat.
Der Astronom Augustine Lofthouse lebt auf einer Forschungs-Station in der Arktis. Wenige Tage zuvor haben alle Mitarbeiter wegen der Nachricht von einer Umweltkatastrophe die Station verlassen.
Sean Connery war nicht nur James Bond oder der Vater von Indiana Jones, sondern er spielte auch die Rolle des grössten Polarhelden, Roald Amundsen.
Die Auswirkungen des Klimawandels, die Bewohner arktischer Gemeinden schon jetzt spüren, werden von Jugendlichen in einem Dokumentarfilm festgehalten.
Der kanadische Schriftsteller und Komiker Peter Igupttaq Autut hat den «Sally Manning Award» erhalten.
Ein Eselspinguin ist auf der Münze der 50-Penny-Pinguin-Serie 2020 für South Georgia und die South Sandwich Islands abgebildet.
Der schweizerisch-französische Trickfilm «Im Land der Polarlichter» ist in Stuttgart am Trickfilmfestival zum besten Film im Bereich «Umwelt» gekürt worden.
Dank einer Zusammenarbeit ist das Album «Sounds of Space» mit Weltraum-Aufnahmen aus der Antarktis veröffentlicht worden.
Aufgrund der Corona-Pandemie geht den Kunsthändlern bald das Geld aus und der Kunstfluss droht zum Erliegen zu kommen