Traditionelle Rentierkleidung schützt besser vor arktischer Kälte
Forscher haben wissenschaftlich gezeigt, dass traditionelle Kleidung aus Rentierfell besser vor der arktischen Kälte schützt als moderne Armeebekleidung.
Forscher haben wissenschaftlich gezeigt, dass traditionelle Kleidung aus Rentierfell besser vor der arktischen Kälte schützt als moderne Armeebekleidung.
Das Coronavirus zwingt auch die Hundeschlittenteams zum Abbruch des berühmten Finnmarksløpet in Norwegen.
Die zwei Nunavut-Gemeinden Cape Dorset und Hall Beach werden offiziell wieder zu ihren traditionellen Namen zurückkehren.
Der australische Künstler Adam Sébire will mit seiner Ausstellung in Longyearbyen zeigen, wie Reisen die polaren Regionen beeinflusst, sowohl positiv wie auch negativ.
Das Schweizer Landesmuseum in Zürich widmet Grönland und dem Schweizer Forscher Alfred de Quervain eine Ausstellung und beleuchtet die Schweizer Grönlandforschung.
In der Wildnis Russlands liegt ein Schatz verborgen. Millionen Mammutstoßzähne sind im Permafrost konserviert.
Kelly Fraser eine gefeierte Inuk-Songwriterin ist im Alter von 26 Jahren am 24. Dezember 2019 durch Selbstmord verstorben.
Die Führer der internationalen Inuit begrüßten die UN-Bewegung, in den Jahren 2022-2032 als die Internationale Dekade der indigenen Sprachen zu proklamieren.
Rentierzüchter, Trapper, Jäger, Nomaden – in der Arktis leben viele Menschen noch immer auf traditionelle Art und Weise, auch wenn gesellschaftliche Veränderungen, Umweltprobleme und der globale Klimawandel ihre Lebensgrundlage und ihre Kulturen bedrohen.
Zwei bekannte australische Digitalkünstler möchten die Schönheit Antarktikas mit Hilfe modernster Videotechnologie den Menschen näherbringen.
Der Kleidungshersteller Canada Goose lädt zusammen mit der Organisation Inuit Tapiriit Kanatami 20 junge Inuit-Künstler ein, eine neue Parka-Kollektion zu entwickeln.
Vertreter von eingeborenen Kunsthandwerkern in Alaska plädieren vor dem US-Senat für eine Änderung der Gesetzeslage in Bezug auf den Verkauf von Walrosselfenbein.