Empfehlungen der Inuit an die COP28
Der Inuit Circumpolar Council richtete an die COP28 eine Stellungnahme mit fünf Empfehlungen, in der die Inuit im Zentrum der Entscheidungen stehen und die Notwendigkeit eines schnellen Handelns betont wird.
Der Inuit Circumpolar Council richtete an die COP28 eine Stellungnahme mit fünf Empfehlungen, in der die Inuit im Zentrum der Entscheidungen stehen und die Notwendigkeit eines schnellen Handelns betont wird.
In Grönland sind 25 der 34 für die Energiewende kritischen Materialien in großen Mengen vorhanden. Am vergangenen Donnerstag unterzeichneten die Europäische Union und Grönland strategische Vereinbarungen, um nachhaltige Wertschöpfungsketten für den Abbau dieser Rohstoffe zu entwickeln.
Grönland gehört gleichzeitig zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, und zu den Ländern mit dem höchsten Kohlenstoff-Fußabdruck pro Kopf. Dies hat die Politiker in ein Dilemma gebracht, das letzte Woche endlich gelöst wurde.
Für den Haushalt 2024–2026 schlägt die russische Regierung vor die Mittel für den Bau des nuklearer, superstarken «Lider» Eisbrecher zu reduziert. Gebaut wird er auf der Swesda-Werft.
Zwei chinesische Eisbrecher und ein Containerschiff sind mit mehr als 460 Mitarbeitern an Bord in Richtung Antarktis zur 40. Antarktis-Expedition aufgebrochen.
Der Gipfel zu den Polen und Gletschern endete mit einer politischen Ankündigung des französischen Präsidenten, die Forschung an den Polen und in den Hochlagen zu fördern. Bei dieser Gelegenheit verpflichteten sich 30 Länder, Maßnahmen zum Schutz der Kryosphäre zu ergreifen.
Nächste Woche wird in Paris eine Koalition von Ländern zusammentreffen, die sich mit dem Verschwinden der Kryosphäre und ihren Auswirkungen auf die menschliche Gesellschaft befasst. Auf diesem Forum werden Wissenschaftler aus der ganzen Welt den politischen Entscheidungsträgern den aktuellsten Wissensstand über den Zustand der Kryosphäre schildern.
Grönland hat einen Schritt nach Osten getan und eine eigene Vertretung in der chinesischen Hauptstadt eröffnet.
Drei Tage mit 100 % Arktis, ausgerichtet auf die zukünftigen Herausforderungen in allen Bereichen, von Energie über Entwicklung der Gemeinden bis zur Wirtschaft in großem Maßstab… Tausende von Teilnehmern strömten in das Harpa-Kongresszentrum von Reykjavik.
Die Arctic Circle Assembly beginnt in Reykjavik für drei Tage voller Gespräche und zieht die Akteure der Entwicklung des arktischen Polarkreises an. Die Anwesenheit des französischen Botschafters der Pole bekräftigt den Start des One Polar Summit in Paris im November.
Wegen der Sanktionen des Westens hat Russland seinen Fokus verstärkt auf Lieferungen an asiatische Kunden gelegt. Dabei werden vermehrt Schiff ohne Eisklasse eingesetzt.
Die nach neuem Recht erstmals durchgeführten Wahlen in Longyearbyen brachten nicht nur eine komplette Umstellung des Gemeinderates, sondern auch sehr viel Unmut.
Angestossen durch eine Rede in Grönländisch hat das dänische Parlament seine Redepolitik im Parlament umgekrempelt und erlaubt nun auch andere Sprachen.
Letzte Woche wurde in Grönland die Herbstsitzung des Parlaments eröffnet. Vor dem Hintergrund von Rücktritten und Regierungswechseln konnte der erste vorgelegte Entwurf, das Haushaltsgesetz, nicht die Zustimmung der Parteien gewinnen, die sich über eine mögliche Mehrwertsteuer auf der Insel Sorgen machen.
Der One Planet – Polar Summit wird Vertreter aus Wissenschaft, Forschung, Patronage, NGOs und Politik zusammenbringen, um einen Dialog über den Kollaps der Kryosphäre zu ermöglichen und Länder für dieses Thema zu vereinen.
Die steigenden Kosten des Walfangs und die fehlende Nachfrage für Walfleisch könnte das Aus für den Fang der Meeressäuger bereits im nächsten Jahr bedeuten. Profitieren könnte der Tourismus.
Bald Charterflug mit Touristen aus Russland nach Spitzbergen. Dies behauptet Ildar Neverov, Generaldirektor des Arktikugol. Das norwegische Aussenministerium widerspricht.
Der Mangel an Schiffen der Eisklasse behindert die Entwicklung der Nordseeroute (NSR). Indische und Chinesische Werften möchten in die Lücke springen und Schiffe bauen.
Nach dem Vorfall rund um die «Ocean Explorer» im ostgrönländischen Alpefjord steht der Expeditionstourismus im Fokus der Regierung, die strengere Regulierungen will.
In zwei riesigen Gebieten in Alaskas North Slope Borough, dem National Petroleum Reserve Alaska und dem Arctic National Wildlife Refuge, wird nach einem Beschluss von US-Präsident Joe Biden die Öl- und Gasförderung stark eingeschränkt.
Der erste internationale Polargipfel wird im November in Paris stattfinden. Er wird von Olivier Poivre d’Arvor organisiert und Präsident Emmanuel Macron wird anwesend sein. Eine Gelegenheit, um den Entwurf des polaren Programmgesetzes mit Leben zu füllen und die französische Strategie zu verfeinern.
Grönland plant Reformen zur Senkung der Ausgaben und Erhöhung der Einnahmen. Das Parlament wird Ende des Monats über ein Finanzgesetz und einen Vorschlag zur Lockerung des Dividendengesetzes beraten.
Am 22. September beginnt das grönländische Parlament seine Herbstsitzung. Zwischen Kreuzfahrtsteuer, Antidiskriminierungsgesetz, Pariser Abkommen und Inuit-Register versprechen die Diskussionen hitzig zu werden.
Brasilien macht Fortschritte in Bezug auf die Polarfrage und seine Einsatzbereitschaft. Es veröffentlicht zum ersten Mal ein zehnjähriges wissenschaftliches Programm, das auch die Arktis einschließt.