Neuer Rekord in der Nord-Ost-Passage
Noch nie zuvor wurden so große Mengen Frachtgut durch die Nordost-Passage transportiert. Insgesamt waren es 22,98 Millionen Tonnen.
Noch nie zuvor wurden so große Mengen Frachtgut durch die Nordost-Passage transportiert. Insgesamt waren es 22,98 Millionen Tonnen.
Die Einreise nach Russland wird einfacher sein, da ab dem 1.1.2021 E-Visa für Aufenthalt bis 16 Tagen möglich sein werden.
Der neue Eisbrecher «Arktika» erreichte nach 4800 Seemeilen am 12. Oktober 2020 den Heimathafen von Murmansk.
Auf der Jungfernfahrt des Eisbrechers «Arktika» war die Verlockung gross gleich bei der ersten Fahrt mal am Nordpol nachzuschauen.
Der Arktisrat ist erneut im Kandidatenkreis für den Friedensnobelpreis, dessen Träger am kommenden Freitag bekanntgegeben wird.
Das A2A-Projekt sieht den Bau einer neuen Eisenbahnlinie von Alberta bis zu den Häfen in der Nähe von Anchorage vor.
Der Leiter der U.S. Geological Survey hat monatelang eine wichtige Eisbärenstudie seiner eigenen Wissenschaftler absichtlich blockiert.
Umweltschützer drohen Nornickel vor Gericht zu ziehen, wenn es nicht freiwillig eine Entschädigung für Umweltschäden zahlt.
Die Gemeinden Alaskas wurden mit großen Mengen von Plastikabfälle, Dosen und anderen Trümmern buchstäblich überschwemmt.
Grönlands Regierung will ab 2021 eine permanente Vertretung in der chinesischen Hauptstadt eröffnen und so seine Position in Asien verbessern.
Noch nie hat die Arktis eine industrielle Expansion dieses Ausmaßes erlebt. Der Golf von Ob hat sich zum Kernstück Erdgas- und Ölindustrie entwickelt.
Ein großes Gebiet im Norden von Manitoba südlich von Arviat rückt näher, um ein indigenes Schutzgebiet zu werden.
Die Flughafenprojekte in Nuuk, Ilulissat und Qaqortoq finden weiterhin große öffentliche, politische und mediale Aufmerksamkeit.
Die norwegische Regierung verbietet aufgrund der COVID-Zahlen auf Svalbard Kreuzfahrtschiffe ab 30 Personen.
Militärisches Land an der Küste der Kola Halbinsel könnte Standort für einen neuen arktischen Containerhafen und Wohnungsbau werden.
Der Eisbrecher «Healy» erlitt einen elektrischen Brand, bei dem der Steuerbord-Antriebsmotor und die Welle des Eisbrechers ausfielen.
Die erste Phase der Probebohrungen zur Erzgewinnung auf der Südinsel des Novaya Zemlya-Archipels ist abgeschlossen.
In den kanadischen Nordwest Territorien soll durch staatlich Hilfe der Tourismus unterstützt werden.
Mit Hilfe von Dänemark soll das grönländische Sozialsystem zum Schutz von Schwächeren modernisiert und verbessert werden
Die Führer der Gwichin im Yukon rufen die Gegner der Ölbohrungen in Alaskas Naturschutzgebiet auf ihre Bemühungen zu verstärken.
Der weltweit stärkste dieselelektrische Eisbrecher «Viktor Tschernomyrdin» soll am 1. November 2020 in Betrieb genommen werden.
Die Trump-Administration hat einen Plan zur Genehmigung von Öl- und Gasbohrungen in nationalen Naturschutzgebiet abgeschlossen.
ROSATOM plant in den nächsten Jahren sechs der strahlungs-gefährdendsten Objekte der Kara- und Barentssee zu heben.
Ein geheimes Projekt des US-Militärs aus dem ‘Kalten Krieg’ und der darin verborgene Giftmüll könnte schon bald Gesprächsstoff geben.