Neues aus Murmansk
Militärisches Land an der Küste der Kola Halbinsel könnte Standort für einen neuen arktischen Containerhafen und Wohnungsbau werden.
Militärisches Land an der Küste der Kola Halbinsel könnte Standort für einen neuen arktischen Containerhafen und Wohnungsbau werden.
Der Eisbrecher «Healy» erlitt einen elektrischen Brand, bei dem der Steuerbord-Antriebsmotor und die Welle des Eisbrechers ausfielen.
Die erste Phase der Probebohrungen zur Erzgewinnung auf der Südinsel des Novaya Zemlya-Archipels ist abgeschlossen.
In den kanadischen Nordwest Territorien soll durch staatlich Hilfe der Tourismus unterstützt werden.
Mit Hilfe von Dänemark soll das grönländische Sozialsystem zum Schutz von Schwächeren modernisiert und verbessert werden
Die Führer der Gwichin im Yukon rufen die Gegner der Ölbohrungen in Alaskas Naturschutzgebiet auf ihre Bemühungen zu verstärken.
Der weltweit stärkste dieselelektrische Eisbrecher «Viktor Tschernomyrdin» soll am 1. November 2020 in Betrieb genommen werden.
Die Trump-Administration hat einen Plan zur Genehmigung von Öl- und Gasbohrungen in nationalen Naturschutzgebiet abgeschlossen.
ROSATOM plant in den nächsten Jahren sechs der strahlungs-gefährdendsten Objekte der Kara- und Barentssee zu heben.
Ein geheimes Projekt des US-Militärs aus dem ‘Kalten Krieg’ und der darin verborgene Giftmüll könnte schon bald Gesprächsstoff geben.
Die Royal Canadian Navy tritt in eine neue Ära ein. Mit der «HMCS Harry DeWolf» erhält sie ein Kriegsschiff für die Arktis.
Ein Gesetzesentwurf im US-Kongress möchte die Schutzzone um Eisbärenhöhlen im grössten US-amerikanischen Naturreservat ausbauen und vor der Ölförderung schützen.
Wie viele andere Umweltschutzvorschriften auch, machte die Trump-Regierung kürzlich ein Verbot grausamer Jagdmethoden auf Alaskas Wildtiere wieder rückgängig
Bereits Mitte Juli war der Nördliche Seeweg fast eisfrei, und am 20. Juli gab es über den riesigen Seeweg völlig offenes Wasser.
Russland hat ihre Meinung über eine Änderung der Nord-Ost-Passage aufgrund möglicher Widersprüche zum Völkerrecht geändert.
Die neuen Regeln für die Einreise nach Grönland werden den letzten Kreuzfahrten nach Grönland den Todesstoß versetzen
Die russische Armee schreibt Geschichte. Gleichzeitig wurden vier neue Schiffe und zwei Atom-U-Boote auf Kiel gelegt.
Rosatomflot teilt mit, dass einige Atom-Eisbrecher für weitere 50.000 Betriebs-Stunden zugelassen werden.
Das Russische Fischerei legte Fangquoten für Seelachs in der Tschuktschen Sea im Jahr 2020 fest.
Seit der Wiederaufnahme der Passagierflüge sind keine COVID-19 Fälle aufgetreten, trotzdem verlängert Grönland seine Einreisebestimmungen.
Da die Buchungszahlen nicht gerade berauschend sind, hat die grönländische Regierung weitere Unterstützung angekündigt.
Das Ministerium entwickelt neue Maßnahmen, um die Menschen zu ermutigen, in der Arktis zu leben und zu arbeiten.
Ein Jahr nach einem Unfall sagen Russlands Waffendesigner, dass der Teststart der Unterwasser-Drohne Poseidon nun stattfinden wird.
Ein neuer Hafen in der Nähe von Indiga könnte eine attraktive Handelsroute durch den eurasischen Kontinent sein.